netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Volksfeststimmung in Waldhaus

  • 27. Oktober 2015
Dieter Schmid (2 v rechts), Geschäftsführer der Privatbrauerei Waldhaus freut sich mit seiner Frau Katja, Sohn Yannik und Bürgermeister Roland Arzner über die Eröffnung des neuen Logistikzentrums.
Total
0
Shares
0
0
0
0
Dieter Schmid (2 v rechts), Geschäftsführer der Privatbrauerei Waldhaus freut sich mit seiner Frau Katja, Sohn Yannik und Bürgermeister Roland Arzner über die Eröffnung des neuen Logistikzentrums.
Dieter Schmid (2 v rechts), Geschäftsführer der Privatbrauerei Waldhaus freut sich mit seiner Frau Katja, Sohn Yannik und Bürgermeister Roland Arzner über die Eröffnung des neuen Logistikzentrums.
In der Privatbrauerei Waldhaus wurde das neue Logistikzentrum mit einem Festakt für geladene Gäste und einem anschließenden Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht. Unter den geladenen Gästen konnte Dieter Schmid, Geschäftsführer der Privatbrauerei, unter anderem Staatssekretärin und SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter, Landrat Martin Kistler, den CDU- Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger, den CDU-Landtagsabgeordneten Felix Schreiner, den neuen Waldshut-Tiengener Oberbürgermeister Philipp Frank, den Waldshut-Tiengener Bürgermeister Martin Gruner und den Weilheimer Bürgermeister Roland Arzner begrüßen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Einweihungsfeier begann ein wahrer Ansturm auf die Privatbrauerei. Weit mehr als 4000 Gäste pilgerten von 11 bis 17 Uhr nach Waldhaus und nahmen die Gelegenheit wahr, einmal einen Blick hinter die Kulissen der privaten Biermanufaktur Waldhaus werfen zu können. Fast 3000 Besucher nahmen an einer geführten Brauereibesichtigung teil. 1500 Portionen Ochs vom Spieß, 2000 Waldhaus Stammwürze Würste und 750 Kuchenstücke, davon 350 Schwarzwälder Torten, wurden konsumiert. Zudem wurden fast 2000 Liter Bier getrunken.

„Wir waren für 3000 Besucher gerüstet. Dass nun weitaus mehr zu uns gekommen sind ist unglaublich. So ein Fest hat Waldhaus noch nie erlebt“, sagt Schmid.

In das neue Logistikzentrum hat die Privatbrauerei 4,5 Millionen Euro investiert. Der von der B 500 aus gut zu sehende Neubau verfügt über eine Gesamtfläche von 4600 Quadratmetern.

Das Voll- und Leergutlager besitzt eine Grundfläche von nahezu 3500 Quadratmetern. Sie bietet eine Stellfläche für rund 5500 Paletten für Voll- und Leergut, was umgerechnet 220 000 Kästen der etwa fünf Millionen Flaschen entspricht. Die 950 Quadratmeter große Verladehalle umfasst vier Ladeplätze für Lastwagen. Die dreigeschossige Logistikverwaltung hat eine Nutzfläche von 450 Quadratmetern, aufgeteilt in 300 Quadratmeter Bürofläche und 150 Quadratmeter Sozialräume.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Transport 1
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 4
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Alma Spribille 5
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter