netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Volles Konzerthaus beim IHK-Neujahrsempfang

  • 12. Januar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0
Volles Haus im Konzerthaus: IHK Neujahrsempfang!  Foto: Daniel Schnitzler
Volles Haus im Konzerthaus: IHK Neujahrsempfang!
Foto: Daniel Schnitzler
Wenn die IHK-Südlicher Oberrhein zum alljährlichen Neujahrsempfang ruft, kommen alle. Zumindest fast. In diesem Jahr sollen es immerhin 1900 Verteter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung gewesen sein. Beherrschende Themen in der Rede von Kammerpräsident Dr. Stefan Auer waren neben der Flüchtlingskrise, die bevorstehende Landtagswahl sowie eine Rückschau auf die im März endende Wahlperiode.
“Wer bei uns Zuflucht sucht, muss wirklich bereit sein, sich zu intergrieren”, sagte Auer im Freiburger Konzerthaus. Gleichzeitig forderte er die Politik auf, die Hürden für eine Integration in den Arbeitsmarkt herabzusetzen. Nur dann können die Unternehmen auch einen echten Beitrag zur Intergration leisten. Auer schlug beispielsweise vor, dass Flüchtlinge grundsätzlich als Langzeitarbeitslose einzustufen seien.
Mit Blick auf die Landtagswahl fand Auer sogar lobende Worte für die amtierende Landesregierung. Viel Themen seien rasch angegangen worden, der dialog mit der Wirtschaft sei gesucht worden. Aber es gab auch Kritik. So führe der von Grün-Rot eingeführte Wegfall der Grundschulempfehlung dazu, dass immer mehr Schüler auf die Gymnasien gingen. Auer sieht hier ein Problem, denn für eine berufliche Ausbildung entschieden sich so immer weniger junge Menschen. Von der neuen Landesregierung forderte er mehr in Bildung zu investieren und die duale, nicht-akademische Ausbildung zu fördern. Weitere Forderungen des IHK-Präsidenten waren unter anderem der 6-spurige Ausbau der A5 südlich von Offenburg, der Bau des Stadttunnels in Freiburg, die Anbindung der B33 zur Abfahrt A5 Offenburg, der rasche Bu der Rheintalbahn und nicht zuletzt schrieb Auer den Ausbau des Breitbandnetzes in das Pflichtenheft der Landesregierung.
Aber es war sicher nicht nur die Rede Auers, die die Menschen im Konzerthaus hielt. Es ist schon eine Tradition, dass der IHK Neujahrsempfang auch zum Plaudern genutzt wird. Bei Freiburger Bier und badischem Wein wurde das jedenfalls eifrig getan.
Einen ausführlicheren Bericht lesen Sie in der kommenden Printausgabe von netzwerk südbaden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 2
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 3
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Transport 4
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 5
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter