netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Wolfgang Jäger feiert 75. Geburtstag

  • 18. August 2015
Wolfgang Jäger Foto: Patrick Seeger
Total
0
Shares
0
0
0
0
Wolfgang Jäger Foto: Patrick Seeger
Wolfgang Jäger
Foto: Patrick Seeger
Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Politikwissenschaftler und Altrektor der Albert-Ludwigs-Universität und Ehrenbürger der Stadz Freiburg feiert am 24. August 2015 seinen 75. Geburtstag.
Jäger stand der Universität Freiburg 1995 bis 2008 als Rektor vor. Einer der größten Erfolge seiner Amtszeit war die Aufnahme der Universität Freiburg in den Kreis der neun deutschen Spitzenuniversitäten im Rahmen der ersten Runde der Exzellenzinitiative von 2007 bis 2012. Ein weiterer Höhepunkt seiner Zeit als Unirektor war die Feier zum 550-jährigen Bestehen der Universität im Jahr 2007, bei der José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, zu Gast war. Zu weiteren herausragenden Leistungen zählen der Aufbau der Technischen Fakultät sowie eine Vielzahl neuer Bauten für die Universität Freiburg – dazu gehören unter anderem das Zentrum für Biosystemanalyse (ZBSA), die Sanierung der großen Hörsäle im Kollegiengebäude (KG) I und des Audimax, das Liefmann-Haus, der Peterhofkeller und das Rektorat im „Panzerkreuzer“. Jäger gründete zudem das Uniseum und ließ ein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im KG I errichten.
Für seine Verdienste wurde Jäger vielfach ausgezeichnet und geehrt. Er ist „Chevalier dans l’ordre des Palmes Académiques“, eine der höchsten Auszeichnungen Frankreichs für Verdienste um das französische Bildungswesen. Darüber hinaus erhielt er die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg sowie das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Der Papst verlieh ihm den Gregoriusorden, die Europäische Kulturstiftung ehrte Jäger mit dem Europäischen Wissenschafts-Kulturpreis. Für seine jahrelange Unterstützung des Walter Eucken Instituts erhielt er 2015 die Walter-Eucken-Medaille. Jäger trägt die Ehrendoktorwürde der Universität Grigore T. Popa Iasi/Rumänien, der Universität Montréal/Kanada sowie der Universität Buenos Aires/Argentinien. Zudem ist er Ehrenbürger Freiburgs im Breisgau sowie der rumänischen Stadt Iasi.
Wolfgang Jäger stammt aus Niedereschach im Schwarzwald. Er studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Altphilologie in München, Freiburg und London/England. Von 1974 bis zu seiner Emeritierung 2008 war er Inhaber der Professur für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Freiburg. Rufe an die Universitäten Köln, Tübingen und Mainz lehnte er im Laufe seiner Karriere ab. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Parteienforschung, Medien und Politik, die Geschichte und das politische System der Bundesrepublik Deutschland und das politische System der USA.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Schöne Bescherung 1
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Bohrerhof 3
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Transport 4
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Karstadt 5
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter