netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

WRF trifft fischer in Denzlingen

  • 13. November 2015
(v.l.n.r.): Dr. Bernd Dallmann, Hauptgeschäftsführer der WRF; Jürgen Grün, Geschäftsführer der fischer-Gruppe; Landrat Hanno Hurth; Bürgermeister Markus Hollemann, Denzlingen.
Total
0
Shares
0
0
0
0
(v.l.n.r.): Dr. Bernd Dallmann, Hauptgeschäftsführer der WRF; Jürgen Grün, Geschäftsführer der fischer-Gruppe; Landrat Hanno Hurth; Bürgermeister Markus Hollemann, Denzlingen.
(v.l.n.r.): Dr. Bernd Dallmann, Hauptgeschäftsführer der WRF; Jürgen Grün, Geschäftsführer der fischer-Gruppe; Landrat Hanno Hurth; Bürgermeister Markus Hollemann, Denzlingen.

Die Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) war zu Gast bei fischer in Denzlingen. Gut 90 interessierten Unternehmer waren der Einladung in das Zweigwerk der Fischer Group, Waldachtal, gefolgt. Jürgen Grün, Geschäftsführer und Leiter des fischer Product-Centers Chemie in Denzlingen gab einen Einblick in die innovative Unternehmensgruppe. Dabei erläuterte er die Erfolgsstory und beschrieb das Alleinstellungsmerkmal des Familienunternehmens. „Am Standort in Denzlingen entwickelt und produziert fischer mit 140 Mitarbeitern chemische Befestigungen, dabei vor allem In-jektionskartuschen und Mörtelpatronen. Die kontinuierlich zweistelligen Wachstums-zahlen haben die Produktion seither vervierfacht“, so Grün

fischer erzielte 2014 mit weltweit 4.160 Mitarbeitern einen Umsatz von 661 Mio. Euro. Das Familienunternehmen umfasst 43 eigenen Gesellschaften in 32 Ländern und exportiert seine produkte aus den bereichen befestigungstechnik, Automotive, Spielzeug („fischer-technik“) und Consultingt in über 100 Länder.

Die WRF ist ein regionaler, solidarischer Zusammenschluss der Stadt Freiburg und der beiden angrenzenden Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, mit dem Ziel der Vernetzung von Wirtschaft und Politik sowie der Standortentwicklung und des Standortmarketings. Landrat Hanno Hurth begrüßt die Gäste in seiner Funktion als WRF-Vorstandsvorsitzender und wies auf den mangel an Fachkräften in der hiesigen wirtschaft hin: Manche Firmen könnten aufträge nicht zeitnah abarbeiten, da ihnen die benötigten Mitarbeiter fehlten. Hurth wies in diesem zusammenhang auf die Aktionen auch des WRF hin, Fachkräfte aus dem europäischen Ausland zu rekrutieren. Beim anschließenden Rundgang waren die Gäste beeindruckt von der Produktionstiefe in Denzlingen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bohrerhof 1
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Pavillon für Alle 2
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • 3
    Straub-Verpackungen: Der Stoff aus dem die Päckchen sind
    • 6. Februar 2023
  • Black Forest Games 4
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • Autohaus Märtin 5
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter