• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

ZMF vor Eröffnung: Wasser läuft wieder besser ab, Vorverkauf läuft ebenfalls sehr gut

  • 27. Juni 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

von unserem Autor Rudi Raschke

Der Aufbau hat bereits um den 20. Juni begonnen, drei Tage nach dem EM-Finale wird es am 13. Juli beginnen, das 34. Zelt-Musik-Festival am Freiburger Mundenhof. Nicht nur die technische Herrichtung des Platzes liegt im Plan, sondern auch der Vorverkauf.

Rund zwei Dutzend Menschen richten aktuell die Zelte, die Technik und den Platz so her, dass an den zweieinhalb Wochen im Juli etwa 42.000 Konzertbesucher die Veranstaltungen besuchen können. Diese Zahl peilt das Festival aktuell an, Sprecherin Brigitte Schömmel spricht von einem bisher „sehr guten Vorverkauf“, der bis Ende Juni bereits die ersten fünf „ausverkauft“-Aufkleber ermöglichte: Neben dem wenig überraschenden vollen Zirkuszelt bei beiden Dieter Thomas Kuhn-Konzerten dürfen sich auch BAP und Sarah Connor sowie Seven über ein voll vergebenes Kartenkontingent freuen.

Der Filmkomponist Ludovico Einaudi („Ziemlich beste Freunde“) und die spartenübergreifend besetzte „ZMF-Gala“ nehmen ebenfalls Kurs auf eine gute Auslastung, im Spiegelzelt sind dies die Abende mit Philipp Dittberner, Andreas Kümmert und Charles Bradley. Beim Eröffnungskonzert mit Calexico, den Progressive-Rocker Steven Wilson und die Electro-Metaller Eisbrecher gibt es noch Plätze für Kurzentschlossene.

Für kurzfristigen Ärger mit der Stadtverwaltung hatte beim ZMF die Platzbeschaffenheit gesorgt, nachdem die Anlage zwischendurch für Flüchtlinge in stabilen Zelten hergerichtet worden war Diese Nutzung war mit dem ZMF abgesprochen (normal dient der Platz beim Tiergehege Mundenhof während des Jahrs als Parkplatz, zwischenzeitlich war er auch schon einige Jahre Teil des Geheges), nicht aber die Umbauten am Platz. Der Konzertveranstalter muss nach etwas Entsetzen nun dafür sorgen, dass die Wege wieder besser nutzbar sind für Rollstuhlfahrer, die Stadt hat hier viel Split aufgetragen, um die Zeltstadt der Flüchtlinge zu bauen.

Ebenfalls schlecht für das ZMF war die Einebnung des leichten Gefälles. Es garantierte, dass große Wassermengen nach Regenfällen aus den Publikumsbereichen in Rinnen abfließen können und sich keine allzu großen Teiche bilden. Die Nachbesserungsarbeiten übernimmt das Festival selbst, über die Übernahme der Kosten nach dem Konflikt mit der Stadt werden aktuell keine Informationen gegeben.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Dreisamstadion
    Fußball macht Schule
    • 30. Juni 2025
  • Anja Bauer-Harz
    Am Arbeitsplatz: Anja Bauer-Harz
    • 8. Juli 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025
    Juli-Ausgabe: Blau
    • 14. Juli 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter