• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kolumne

Kolumne von Udo Möbes: Warum nicht mal mit Leidenschaft?

  • 19. Januar 2021
Kolumne Udo Möbes
Udo Möbes (Foto: Johannes Meger)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Auf Du und Du mit dem inneren Schweinehund.  

Januar ist der Monat, in dem es an guten Vorsätzen nicht mangelt. Darüber freuen sich die Fitness-Studios, da die Neukunden sich auf der Yoga-Matte die Füße platt stehen. Weitere Vorsätze für Arbeit und Freizeit, Ernährung, Rauchen, Alkohol, Familie und Freunde dürfen nicht fehlen. Mit anspruchsvollen Vorsätzen bringen wir uns auf die richtige Bahn.

Jetzt aber erst recht

Nicht selten pumpt sich das über die Jahre auf. Aus „keinmal Sport pro Woche“ macht man gerne „zwei- bis dreimal“. Der eine legt die Latte hoch, da er weiß, dass er ohnehin nur die Hälfte schafft. Der andere glaubt zu dem Zeitpunkt wirklich noch daran, das Unmögliche zu schaffen. So hat sich jeder sein persönliches Set zugelegt, wie er sich selbst führt oder verführt. Wird Veränderung durch ambitionierte Ziele wahrscheinlicher? Oder bekommt man im Februar schon schlechte Laune, wenn man an die Vorsätze erinnert wird?

Alles nur eine Frage des richtigen Mindsets?

Leichtfertig mag man einem Raucher zuhauchen, warum er nicht endlich damit aufhören möchte? Aber ganz so einfach ist es halt nicht. So bewirken vermutlich die Bildchen auf den Packungen solange nichts, bis auf einem Röntgenbild der eigene Name steht. Der Mensch ist nicht nur ein Gewohnheits- sondern auch ein Verdrängungstier.

Und frei nach Wowereit darf man versöhnlich sagen: Das ist auch gut so! Zumindest in Alltagsfragen wären wir handlungsunfähig, wenn wir zu jedem Zeitpunkt alle Informationen abwägten, bevor wir etwas machen. „Scheuklappen dicht“ ist allerdings auch nicht das Allheilmittel. Es bleibt weiterhin eine Herausforderung, in unserem Leben zu navigieren.

Welches sind die Treiber für Veränderung?

Es gibt tonnenweise Literatur zu diesem Thema. Aus unterschiedlichen Perspektiven sei es technologisch, gesellschaftlich, politisch, psychologisch, undundund. Wer es gerne pragmatisch mag, der sollte sich dieses Wortpaar merken: Leidensdruck und Leidenschaft.

Leidensdruck funktioniert.

Im zurückliegenden Jahr konnten wir alle erleben, wie das mit Leidensdruck läuft. Wie plötzlich von zuhause gearbeitet werden durfte, welche Themen auch per Video besprochen werden konnten, wie man Urlaub nicht in Übersee, sondern im Schwarzwald macht und sogar einen Jahreswechsel ohne Böllerei überstehen kann. Es ist ja nicht so, als hätten wir vorher noch nie über die Themen nachgedacht und gefachsimpelt. Manches hätte man vielleicht auch schon viel früher angehen können.

Anscheinend braucht es erst die Alternativlosigkeit, um die Kurve zu bekommen? Die Schattenseite dieses Treibers ist, dass dieser meist über das Außen kommt und dann mit Angst und Stress verbunden wird. Die Veränderung kommt dann zwar in Gang, aber sie fühlt sich schwer und wenig freudvoll an. Die Folge kann dann sein, dass man in den alten Zustand zurückpendelt, sobald der Leidensdruck wegfällt. Verständlich, wenn es keine innere Überzeugung war, sondern nur die äußeren Umstände.

Die Kür: Leidenschaft

Viel seltener trifft man in der freien Wildbahn auf den zweiten Veränderungs-Treiber. Dessen Motor ist ein Glaube an einen neuen Ziel- oder Wunschzustand. Vielleicht auch eine Vision, die auf den ersten Blick als unerreichbar scheint. Wir kennen dafür auch prominente Vertreter aus den USA: Bill Gates, Steve Jobs, Elan Musk & Co. Interessanterweise laden uns diese nicht zum Nachahmen ein. Bequemer ist es, den mahnenden Zeigefinger zu erheben.

Und vermutlich frustriert uns einfach das Superlativ zu sehr. Aber: Wenn es auch nicht die idealen Benchmarks sind, warum darf sich das neue „Restaurant am Eck“ nicht einfach eine Scheibe davon abschneiden? Fast jeder Gründer oder Gründerin verkörpert doch so etwas: Es gibt eine attraktive Geschäftsidee, einen Bedarf oder einen neuen Markt, an den eine oder mehrere Personen fest glauben. Nur liegt es uns vielleicht kulturell nicht so nahe, das so aufzublasen.

Und Freiburg, Donaueschingen oder Offenburg ist nicht da Silicon Valley. Aber es ist im Verborgenen da, öfters als wir es glauben! Die Kehrseite dieses Veränderungstreibers ist, dass er vermutlich anspruchsvoller bzgl. des Erkennens und des Lösungsansatzes ist. Es ist einfacher, als nur dort noch zu reagieren, wo schon Rauch aufsteigt und sich selbst zu kasteien.

Wohin mit meiner Leidenschaft?

Wer möchte, kann ja in 2021 erforschen, welche Alternativen es für Veränderungen zu den Vorsätzen gibt. Das kann man im Übrigen auch auf alle anderen Lebensbereiche (Job, Partnerschaft, Freundschaften, Hobbies, …) übertragen. Konkret zu „privat“: Setze ich mich unter Druck, dass ich wieder grausam ausschaue und nun endlich fünf Kilo abnehmen muss? Oder: Suche ich mir eine Sportgruppe, in der ich mich sooo wohl fühle, dass ich gerne hingehe und die Gewichtsreduktion vielleicht sich von alleine einstellt?

Welche Veränderungen könnten an meinem Arbeitsplatz alte und neue Leidenschaften entfachen? Und wie könnte das in meinem Team oder im ganzen Betrieb ausschauen? Je emotionaler meine Vorstellung von dem Zielzustand ist, desto stärker. Wie ist die Atmosphäre und der gegenseitige Umgang? Wie geht es mir, wenn ich am Montag arbeiten gehe? Oder muss ich es wirklich immer so weit kommen lassen, bis Rauch aufsteigt?

Udo Möbes ist selbstständiger Berater, Trainer und Business-Coach und betreibt seit 2015 mit seiner Frau Ulrike Peter das Seminarhaus „Saiger Lounge“ im Schwarzwald. Er begleitet Change- Prozesse in Unternehmen und coacht Geschäftsführer- Teams oder einzelne Führungskräfte. Für das Digital-Unternehmen Virtual Identity mit 180 Mitarbeitern in Freiburg, München und Wien war er zuvor 16 Jahre lang an der Spitze tätig, davor arbeitete er 11 Jahre für die Haufe Mediengruppe. Udo Möbes gibt an dieser Stelle regelmäßig seine Erfahrungen mit Coaching-Themen an unsere Leser weiter.

www.moebes.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum