Netzwerk Südbaden Logo
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0

Suchergebnisse für

Hochschule Offenburg

netzwerk südbaden
Lesen
  • Bildung 02/2021
  • Schwerpunkte

Hochschule Offenburg: Mehr Praxisnähe geht kaum

  • 1. März 2021
Wie sehr Hochschulen Impulsgeber für die Region sind, zeigt das Beispiel Offenburg gut: vor allem die Zusammenarbeit mit Unternehmen treibt die Innovation in Forschung und Entwicklung voran und trägt dazu bei, dass die Region am südlichen Oberrhein ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.
Teilen
netzwerk südbaden
Lesen
  • Kommunales
  • Märkte

Offenburg: „Noch einige Dinge kraftvoll anstoßen“

  • 27. März 2018
Im vergangenen Monat gab Edith Schreiner bekannt, dass sie keine dritte Amtszeit als OB anstreben wird. Sie hinterlässt eine gute bestellte Stadt – mit einer Messe, die ausgebaut wird, starkem…
Teilen
Hochschule Offenburg
Lesen
  • Kommunales

„Wir würden gern noch mehr tun“

  • 5. Dezember 2024
Welche Rolle spielt die Hochschule Offenburg als Entwicklungsmotor für die Region? Das hat das unabhängige Forschungsinstitut Prognos im Auftrag der Hochschule untersucht. Das Ergebnis: Sie zieht junge Leute an, generiert Innovationen und Wertschöpfung, aber Unternehmen nutzen dieses Potenzial noch nicht ausreichend. Über die Gründe dafür und die Prognos-Studie insgesamt haben wir mit HSO-Rektor Stephan Trahasch gesprochen.
Teilen
Ki
Lesen
  • Change 04/2024
  • Schwerpunkte

Interview: „Wir sind weit entfernt von einer allmächtigen KI“

  • 25. April 2024
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag, unsere Arbeit und die Forschung. Sabine Gerster, Professorin an der Hochschule Offenburg, erklärt, welche Entwicklungen ihr Sorge bereiten und welche nicht.
Teilen
Medizintechnik
Lesen
  • Gesundheit 02/2024
  • Schwerpunkte

Medizintechnik: KI im Kopf

  • 26. Februar 2024
Lähmungen oder epileptische Anfälle per Hirnimplantat behandeln: Daran arbeitet die Freiburger Firma Cortec. Über den langen Atem, den die Entwicklung von Medizinprodukten braucht und die Schwierigkeiten der Hochschule Offenburg mit dem Medizintechnik-Nachwuchs.
Teilen
Best Ager
Lesen
  • Alter 07/2023
  • Schwerpunkte

Marketing: Aging statt Altern 

  • 1. August 2023
Die Gruppe der über 50-Jährigen wächst beständig. Sie sind eine umworbene Käuferschaft und werden für viele Unternehmen zunehmend wichtiger. Wie ticken die sogenannten Best Ager? Was konsumieren sie und wie spricht man sie wirksam an? Wirtschaftspsychologe Grégory Bartel von der Hochschule Offenburg gibt Antworten.
Teilen
Hidden-Champions
Lesen
  • Kommunales
  • Unternehmen

Hidden-Champions: Ein Interview mit Stephan Trahasch

  • 9. Mai 2022
Sie verstecken sich in vielen kleinen Orten und vermeintlich abgelegenen Tälern: Mittelständ-ler, meist Industrieunternehmen, die mit Nischenprodukten welt-weit erfolgreich sind. Warum gibt es so viele dieser sogenannten Hidden Champions in der Ortenau? Das haben wir Stephan Trahasch gefragt, der als Rektor der Hochschule Offenburg mit vielen Unternehmen zusammenarbeitet.
Teilen
Werkzeug
Lesen
  • Schwerpunkte
  • Werkzeuge 03/2025

Kleine Geschichte des Werkzeugs

  • 18. März 2025
Vom Amboss bis zur Zange, von der Axt bis zur Zwinge: Werkzeuge sind in der Wirtschaft allgegenwärtig und so vielfältig wie die Menschen, die damit arbeiten. Eine Annäherung an ein großes Themenfeld mit einer Kulturwissenschaftlerin, einem Fachhändler und einem Maschinen­bauer.
Teilen
Team DigiHub Südbaden
Lesen
  • Freiburger Mittelstandskongress 2024
  • PR-Anzeige
  • PR-Dossiers

DigiHub Südbaden 2.0: Innovation und Vernetzung

  • 11. September 2024
Das Projekt fördert kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups in der Region Freiburg und Südlicher Oberrhein bei der digitalen Transformation.
Teilen
Lesen
  • Change 04/2024
  • Schwerpunkte

Jobwechsel: Das Herz entscheidet mit

  • 23. April 2024
Ein Jobwechsel kann ein radikaler Schnitt im Leben sein. Vier Menschen erzählen, warum sie sich beruflich veränderten.
Teilen
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Redox-Flow-Batterie
    Redox-Flow-Batterie: Sonne als Strom tanken
    • 7. Juli 2025
  • Ruediger Ott
    Chef auf Zeit
    • 26. Juni 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter