• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Am Arbeitsplatz
  • SC Freiburg 08/2023
  • Schwerpunkte

Am Arbeitsplatz: Claus Köhn

  • 17. August 2023
Ex-Stadionsprecher Claus Köhn
Ex-Stadionsprecher Claus Köhn. Foto: Bartosz Bem
Total
0
Shares
0
0
0
0

Wie wir unseren Arbeitsplatz und unsere Arbeit gestalten, sagt viel über uns aus. In dieser Rubrik gewähren Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der Region Einblicke in ihre Gewohnheiten.

Name: Claus Köhn
Alter: 73
Haupt- und Nebenberuf: Bis zum Ende der vergangenen Saison nebenberuflich 35 Jahre lang Stadionsprecher des SC Freiburg. Früher hauptberuflich Personalsachbearbeiter Pädagogische Hochschule (PH) Freiburg, jetzt Rentner

Wenn Sie aus dem Fenster schauten, sahen Sie ….
… früher: das Spielfeld des Dreisamstadions, „mein Wohnzimmer“, dann: Fensterrahmen, Monitore, ein Viertel des Spielfeldes und damit nur einen kleinen Teil des Spiels.

Was war Ihre erste Handlung zu Arbeitsbeginn?
Im Dreisamstadion ab 1988 der Aufbau der Verstärkeranlage und der Abspielgeräte, im Europa-Park-Stadion Ablaufplan, Texte und Stadionmusik bearbeiten.

Welches Werkzeug war Ihr wichtigstes?
Mikrofon, Tablet für die Musik und das Mischpult, auf das ich leider im neuen Stadion keinen Zugriff mehr hatte.

Wie haben Sie sich Notizen gemacht – auf Papier oder digital?
Notizen als alter Büromensch immer (noch) auf Papier.

Was fand man immer in Ihrer Schublade?
Schreibgeräte, Notizpapier, Handyladekabel, manchmal auch alte CDs.

Aufgeräumt oder kreatives Chaos – welcher Typ sind Sie?
Na wenn schon dann AUFGERÄUMT!! (alemannisch Dipfelischisser!)

Was hing bei Ihnen an der Wand?
Fotos aus alten SC-Zeiten, Vereinsaufkleber, Bildgeschenke von Fans.

Was haben Sie während der Arbeit am liebsten gesnackt?
Obst, Traubenzucker und die Halbzeit-Frikadelle.

Was kam Ihnen am liebsten in die Tasse?
Kaffee schwarz.

Womit haben Sie sich am liebsten abgelenkt?
Mit Gesprächen mit SC-Fans, mit netten, lustigen oder auch manchmal „schwierigen“ Gesprächen unter Regiekollegen und (Zwischen-)Ergebnissen der anderen Begegnungen.

Was mochten Sie an Ihrem Arbeitsplatz?
Vor einem Spiel: die Ruhe und die leeren Tribünen. Nach einem Spiel: die Freude nach einem Sieg und den Jubel der Fans.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter