• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Am Arbeitsplatz

Am Arbeitsplatz: Stefan Graf

  • 5. November 2024
Stefan Graf
Stefan Graf
Total
0
Shares
0
0
0
0

Stefan Graf (41) ist einer der Gründer und Geschäftsführer von Jicki Sprachduschen. Das Freiburger Unternehmen bietet seit 2017 Audiosprach­kurse an. Nebenher engagiert sich der Wirtschafts­informatiker als Mentor und veröffentlicht jeden Sonntag den Podcast Dreis­­heiten. Das Motto: „Komprimierte Lebenserfahrung im Interviewformat“. Hier gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Was sind Ihre Aufgaben bei Jicki Sprachduschen?
Ich bin bei uns hauptsächlich für technische Lösungen und neue Projekte zuständig, und ich bin der Netzwerker bei Jicki.

Wie kommen Sie zur Arbeit?
Wenn ich Auswärtstermine habe, mit dem Auto. Wenn das Wetter mitspielt und im Sommer fahre ich mit dem E-Bike vom Kaiserstuhl nach Freiburg ins Büro.

Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?
Wir haben ein Großraumbüro in der Rathausgasse mit Parkett­boden und Dachbalken. Da steht mein Schreitisch, und da arbeite ich gemeinsam mit etwa 15 Mitarbeitenden.

Clean Desk oder kreatives Chaos – welcher Typ sind Sie?
Ich versuche Clean Desk zu machen, das klappt aber nicht immer.

Welche Werkzeuge dürfen an Ihrem Arbeitsplatz nicht fehlen?
Mein Laptop. Das ist eigentlich auch das einzige Werkzeug, das ich brauche.

Wie machen Sie sich Notizen?
Digital. Meistens mit dem Tool Notion, weil ich auch vom Handy oder dem PC zu Hause darauf zugreifen kann.

Wie ordnen Sie Ihre E-Mails?
Im Posteingang bleiben die, die ich noch bearbeiten muss. Die anderen verschiebe ich in Unterordner, die nach Projekten oder Kunden sortiert sind.

Womit lenken Sie sich am liebsten ab?
Wenn ich einen freien Kopf brauche, drehe ich eine Runde in der Stadt und höre dabei Podcasts.

In welchen sozialen Netzwerken sind Sie aktiv und warum?
Als Jicki sind wir auf Instagram, Facebook und Tiktok. Persönlich bin ich vor allem auf LinkedIn unterwegs, weil man sich da gut austauschen und Netzwerken kann.

Was klappt offline besser als online?
Der kreative Austausch im Unternehmen und das Netzwerken.

Was macht Ihnen am meisten Spaß – und was am wenigsten?
Das Lösen von technischen Problemen macht mir sehr viel Spaß. Nicht so gerne hänge ich in der Supporthotline von Drittan­bietern fest oder warte darauf, bis deren Support endlich reagiert.

Wie verbringen Sie Ihre Mittagspause?
Wir kochen sehr viel im Team und haben uns dafür im Büro extra eine Küche einbauen lassen. Wenn niemand kocht, gehen wir meistens zusammen essen oder holen uns was beim Bäcker.

Wie bleiben Sie motiviert an langen Arbeitstagen?
Im eigenen Unternehmen zu arbeiten, ist meistens Motivation genug.

Interview: Susanne Maerz

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Gemälde von Auguste Bonheur aus dem Jahr 1862
    Ausstellung: Licht und Landschaft
    • 9. Juli 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Silke Berger arbeitet in Freiburg als Arbeits- und Organisationspsychologin, Trainerin sowie Business Coach.
    Silke Berger: „Grenzen sollten ganz klar gesetzt werden“
    • 27. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter