Meistens ist es die eigene Intuition, die Unternehmer und Unternehmerinnen erfolgreich werden lässt. Aber auch ein simpler Tipp kann manchmal ganz bedeutsam sein, wenn nicht gar Wunder wirken.
In unserer Rubrik „Gut beraten“ erinnern sich erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen an solche Tipps und Ratschläge, die für sie wichtig waren.
Michael Stoz hat vor 25 Jahren in Offenburg die Partner AG gegründet. Das Architekturbüro baut für Unternehmen und Privatleute. Zu den Referenzen zählen das Wohnhaus des früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle, das Edeka-Hochhaus in Offenburg und das neue Adidas-Outlet in Weil am Rhein.
Moye Kolodin war erfolgreicher Konzertpianist, aber häufig gesundheitlich und mental angeschlagen. Impulse und Ratschläge von Weggefährten sowie eigene Erfahrungen brachten ihn dazu, umzusatteln. 2015 gründete er das Studio für EMS-Training Ars Athletica. Inzwischen bietet er mit der Vitalpartner GmbH auch Gesundheitscoaching und Personal Training an.
Hannelore Reinbold-Mench wurde im Mai zum vierten Mal zur Bürgermeisterin der Schwarzwaldgemeinde Freiamt gewählt. Die Juristin hat das Amt bereits seit 2001 inne. Hier verrät die 64-Jähirge, warum sie für Kommunalpolitik brennt, wie sie dazu kam und welche Maxime sie durchs Leben trägt.
Der B2B-Spezialist für Kaffee- und Wasserversorgung in Unternehmen hat sich neu erfunden: Aus Più Caffè wurde Piu – mit neuem Auftritt und geschärftem Profil. Hier erzählt Geschäftsführer Christian Widera, warum Veränderung kein Risiko, sondern Chance zur Weiterentwicklung ist.
Heidi Weber-Mühleck ist geschäftsführende Gesellschafterin des Fertighausbauers Weberhaus in Rheinau-Linx. Als Einzelkind war ihr immer klar, dass sie das 1960 von ihrem Vater Hans Weber gegründete Unternehmen weiterführt.
Timo Horl hat gemeinsam mit seinem Vater Otmar die Freiburger Firma „Horl 1993“ gegründet. Was 2016 als Start-up begann, verkauft heute Rollschleifer in die ganze Welt und wurde für viele zum Synonym fürs Messerschärfen. Ein Gespräch über große Träume und Kundenwünsche.
Murielle Rousseau ist Inhaberin der PR- und Kulturagentur Buch Contact, Bestsellerautorin, Übersetzerin, Universitätsdozentin. In unserer Rubrik "Gut beraten" verrät die Deutsch-Französin das Geheimnis ihrer beeindruckenden Karriere.
Lars P. Feld ist Wirtschaftsprofessor an der Universität Freiburg und Direktor des Walter Eucken Instituts. Außerdem ist der promovierte Volkswirtschaftler seit 21 Jahren Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium und war von 2011 bis 2021 Mitglied sowie im letzten Jahr Vorsitzender der Wirtschaftsweisen. In unserer Rubrik erklärt der 58-Jährige, wie er die Rolle des Ökonomen im politischen Diskurs versteht.
Jürgen A. Messmer baute mit Messmer Pen ein erfolgreiches Unternehmen auf, bevor er sich nach einem schweren Schicksalsschlag als Kunstmensch neu erfand. Hier verrät der 83-Jährige, welches ökonomische Prinzip ihn leitete und wie sich Mut zum Risiko auszahlt.
Südvers-Chef Manfred Karle hat mit 23 Jahren das Unternehmen gekauft und aus einem kleinen Versicherungsmaklerbüro mit sieben Angestellten einen Branchenriesen mit mehr als 630 Mitarbeitenden und rund 760 Millionen Euro Umsatz gemacht. In unserer Rubrik „Gut beraten“ spricht der 78-Jährige darüber, wie wichtig Motivation und Ehrgeiz sind.
Teilen
Mehr anzeigen
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.