netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Meinungen

Der Preis in der Wüste

  • 22. Juni 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Gerade in der aktuellen Marktsituation, die von einer überbordenden Nachfrage gekennzeichnet ist, sind die hohen Immobilienpreise in Freiburg in aller Munde. Entsprechen die aufgerufenen Preise aber auch dem Wert der Immobilie? Diese Frage treibt die Marktbeteiligten noch in viel größerem Maße um. So gibt es jede Menge Werte für Immobilien. Die Banken ermitteln einen sogenannten Beleihungswert, für den Sie bereit sind, die Immobilie zu finanzieren. Die Versicherungen bilden einen Brandversicherungswert, der Basis für die Prämie und im schlimmsten Fall als Grundlage für die Wiederherstellung der Immobilie dienen soll. Gutachter ermitteln einen Verkehrswert. Natürlich gibt es dazu auch ein Gesetz: Die Verordnung über die Grundsätze zur Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV). Man sieht, alles scheint geregelt. Dennoch, mit Blick auf tatsächlich bezahlte Preise für Immobilien verliert der Fachmann teilweise den Glauben an die Berechnungsmethoden und vor allem an die Vernunft dieser Käufer. Dass teilweise überzogene Preise bezahlt werden, liegt an einem anderen Preis: dem Wert unseres Geldes. Hier hat Herr Draghi dafür gesorgt, dass dieser gefühlt gegen Null geht. Wenn das Geld aber nichts mehr wert scheint, sucht sich dieses Geld den Weg fort vom Sparbuch, hin zum Betongold. Jetzt beginnt manchmal der Akt der Irrationalität. Wirtschaftliche Grundsätze, Nachhaltigkeit und Vernunft werden über Bord geworfen, denn das Geld muss ja untergebracht werden. Auch der rational handelnde Nachfrager ist in einem leergefegten Markt oft gezwungen, nach der „friss- oder stirb-Methode“ Preise zu akzeptieren, die er nicht vorhatte, zu bezahlen. Niedrigste Zinsen erleichtern diese Entscheidung. Was ist eine Flasche Wasser wert? Was kann man für die gleiche Wasserflasche von einem Verdurstenden in der Wüste verlangen? Insofern bildet die „Angebotswüste“ Freiburg zurzeit ein diesbezügliches Preisniveau. Bleibt die Hoffnung, bald auf eine Bau-Oase zu treffen.
 
Es grüßt Sie herzlich Ihr Thomas Schmidt
 
Thomas Schmidt ist Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft mbH Freiburg. Die Immobilientochter der größten Sparkasse in Südbaden ist gleichzeitig auch der größte Immobilienmakler der Region. Thomas Schmidt, der die Sparkassen-Immo seit vielen Jahren leitet, gilt als profunder Kenner der Immobilienszene in Südbaden. In diesem Jahr konnte die Immobiliengesellschaft der Sparkasse ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Thomas Schmidt ist davon überzeugt, dass sich das Bild des Maklers in den nächsten Jahren erheblich verändern werde – der Makler als Berater wird in der unübersichtlichen Immobilienszene immer wichtiger.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Amica 1
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 2
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • 3
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 4
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • designimdorf 5
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter