netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Energiedienst steigert Ökostromproduktion

  • 20. April 2016
Das Wasserkraftwerk Gündenhausen im Wiesental produziert klimafreundlichen Ökostrom aus Wasserkraft für rund 400 Haushalte.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Energiedienst steigert Ökostromproduktion durch Einbau modernster Turbinentechnik
 
Schopfheim. Technisch aufgerüstet, produziert das Kleinkraftwerk Gündenhausen nun Ökostrom aus Wasserkraft für insgesamt rund 400 Haushalte. Energiedienst nahm das Kleinkraftwerk nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten jetzt wieder in Betrieb. Die zwei modernen Kaplan-Turbinen mit gekapselten Generatoren erzeugen klimafreundlichen Ökostrom aus Wasserkraft für rechnerisch rund 150 zusätzliche Haushalte. Die Gesamtleistung der Anlage in Gündenhausen beträgt nach der Modernisierung rund 280 Kilowatt. Das Kleinkraftwerk Gündenhausen erzeugt seit 1911 zuverlässig Ökostrom aus der Kraft des Schwarzwaldflusses Wiese. Das historische Gebäude blieb bei der Sanierung in seinem ursprünglichen Zustand unverändert; nur die Technik im Inneren erhielt eine Verjüngungskur.
Retrofit-Programm: Frischzellenkur für historische Kraftwerke
Im vergangenen Jahr modernisierte der südbadische Energieversorger drei Kleinwasserkraftwerke im Schwarzwald. Die Modernisierungsarbeiten, die im Zuge des Retrofit-Programms erfolgten, dienen dem Ausbau der dezentralen Energieerzeugung. Ziel dieser Maßnahme ist, die Leistung zu erhöhen ohne die denkmalgeschützten Kraftwerkshäuser zu verändern.
 
Im Januar 2016 ging das Wasserkraftwerk Hottingen nach erfolgreicher Endabnahme wieder ans Netz. Im März folgte das Wasserkraftwerk Mambach. Die Anlage in Gündenhausen vervollständigt nun das sanierte Trio. Bei einer Gesamtinvestition von rund 4,4 Millionen Euro soll durch die Modernisierung die Produktion um rund 2,3 Millionen Kilowattstunden steigen. Dies ist zusätzlicher klimafreundlicher Strom für rechnerisch rund 650 Haushalte.

Das Wasserkraftwerk Gündenhausen im Wiesental produziert klimafreundlichen Ökostrom aus Wasserkraft für rund 400 Haushalte.
Das Wasserkraftwerk Gündenhausen im Wiesental produziert klimafreundlichen Ökostrom aus Wasserkraft für rund 400 Haushalte.
Energiedienst betreibt insgesamt zehn Kleinwasserkraftwerke im Schwarzwald. Sie liegen an den Flüssen Murg, Wiese und Gutach. Mit einer jährlichen Produktion von 21 Millionen Kilowattstunden erzeugen sie Strom aus erneuerbarer Energie für rund 6.000 Haushalte. Die kleine Wasserkraft liefert neben ihrer hohen Klimafreundlichkeit, ihrer gleichmäßigen und guten Erzeugung auch in den Wintermonaten einen wichtigen Beitrag zur sicheren und regionalen Stromversorgung.
 
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Black Forest Games 1
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • 2
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Jürgen Grossmann 3
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • Energiemarkt 4
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Reithalle Achern 5
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter