netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Titelcover netzwerk südbaden Ausgabe 08/2022 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Märkte

Kramer GmbH: erweiterte Produktionshalle in Umkirch

  • 18. September 2017
netzwerk südbaden
V.l.n.r.: Franz Willi – Alexander Butsch – Matthias Weckesser. Foto: Kramer
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Kramer GmbH ist weiter auf Wachstumskurs. Das mittelständische Unternehmen, Experte für Dämmtechnik, Kühlraumbau und Ladenbau hat für rund 2,5 Millionen Euro seine Produktionshalle am Standort erweitert. Dabei fließt rund eine halbe Million in den neuen Maschinenpark.
Auf dem Dach der 1500 m2 großen Halle werden neben 58 Parkplätzen für die Mitarbeiter auch Ladestellen für Elektroautos installiert.

V.l.n.r.: Franz Willi – Alexander Butsch – Matthias Weckesser. Foto: Kramer
 
Die Geschäftsführer Alexander Butsch, Matthias Weckesser und Franz Willi zeigten sich überaus zufrieden: Das Unternehmen wachse in allen drei Geschäftsbereichen, zum Jahreswechsel werde der Betrieb beginnen.
Dämmtechnik von Kramer. Foto: Kramer
Derzeit arbeiten bei Kramer GmbH europaweit mehr als 240 Mitarbeiter mit 20 Nationalitäten, 150 davon in Umkirch. Das Unternehmen habe im Geschäftsjahr 2016/17 einen Gesamtumsatz von 80 Millionen Euro erwirtschaftet, davon fast die Hälfte im Ausland.
Europaweit sei Kramer für Discounter aus dem Lebensmittelhandel tätig und in über zwölf europäischen Ländern aktiv. Filialen hat Kramer im spanischen Málaga und französischen Orléans ebenso wie die Tochterfirmen Kramer Cold Clad in England und die Kramer Schweiz AG. Die Filiale in Prag, Tschechien, ist derzeit im Aufbau.
Nach Angaben des Unternehmens durchdringen Werte eines Familienunternehmens Kramer, was sich im Miteinander und in den sozialen Aktivitäten zeige: Kramer unterstützt mehrere Sportvereine in der Region, darunter auch den SC Freiburg und engagiere sich darüber hinaus für die Organisation SOS-Kinderdorf.
Kramer: Die Einweihung der Produktionshalle. Foto: Kramer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
netzwerk südbaden
  • Märkte

Badenova-Windpark: Anteile kommen auf den Markt

  • 18. September 2017
Lesen
Nächster Artikel
netzwerk südbaden
  • Märkte

Der Wandel im Kiesabbau – am regionalen Beispiel Knobel

  • 18. September 2017
Lesen
Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Malin Lüth Wildling Blumen 1
    Gartenbau: Wildling Blumen
    • 27. Juli 2022
  • 2
    Brauereien: Es wird wieder angezapft
    • 22. Juni 2022
  • bsw1 3
    Badische Stahlwerke: Heißes Eisen
    • 29. Juni 2022
  • 4
    Unternehmen: Lego für die Fassade
    • 2. Juli 2022
  • 5
    Schwarzwaldmilch: Die Eigenmarke macht’s
    • 1. August 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Titelcover netzwerk südbaden Ausgabe 08/2022 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter