• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Bildung 02/2021
  • Schwerpunkte

Februar-Ausgabe 2021: Wertschöpfung durch Bildung

  • 16. Februar 2021
Februar-Ausgabe 2021: Wertschöpfung durch Bildung
Februar-Ausgabe 2021: Wertschöpfung durch Bildung
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

auch wenn wir die Bildung und Ihren Wert als Titelthema haben, wirken unsere eigene Bildungsambitionen vielleicht gerade ein wenig heruntergefahren. Geht es Ihnen in diesem zweiten Lockdown auch so? Die ganzen Sprachen, Instrumente und Sportarten, die wir lernen wollten, sind eher kein Thema mehr, mit Ausnahme vielleicht beim gemütlichen Skilanglauf. Wir schauen uns beim Denken in Zeitlupe zu und alles fließt dahin wie eine dieser käsigen Schmelz-Uhren des Künstlers Salvador Dalí. Wir hoffen auf Geistesblitze, eine zackigere Selbstorganisation – und auf ein Ende der Pandemie, das so schnell nicht kommen wird.

Deshalb haben wir auch wieder einen Teil im Heft, der im Seitenkopf „Corona“ heißt, so wie „Kommunales“ oder „Unternehmen“ an anderen Stellen stehen. Weil wir zwar nicht tagesaktuell die Virus-Inzidenzen melden, aber sehr wohl die Nöte von Unternehmen und Angestellten im Blick haben. Wir berichten über die verschleppte Hilfszahlungen ebenso wie die Homeoffice-Verweigerer.

Was auffällt, ist die Vielzahl an Gründern in dieser Ausgabe. Nicht nur wegen unseres Bildungsschwerpunkts, in dem

auch der Unternehmensstart aus der Uni Thema ist. Sondern auch wegen des Ideenreichtums und Muts, mit dem gerade jetzt die Selbstständigkeit gesucht wird. Falls es Ihnen selbst eher nicht so ideenreich zumute ist, siehe oben, empfehlen wir die Impulse unseres Kolumnisten Udo Möbes: Er hat ein paar fröhliche Anregungen, wie wir die Homeoffice-Bräsigkeit durchbrechen können.

Auf eine anregende Lektüre!

Herzlichst,

Ihr Rudi Raschke

Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter