netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Folk-Ikone Joan Baez kommt zum 33. Zeltmusikfestival

  • 19. März 2015
Ein Rosé zum 33. ZMF in Freiburg: Festivalleiter Alex Heisler präsentiert den von der Glotteertäler Winzergenossenschaft kredenzten trockenen Qualitätswein. Foto: Zurbonsen
Total
0
Shares
0
0
0
0
Ein Rosé zum 33. ZMF in Freiburg: Festivalleiter Alex Heisler präsentiert den von der Glotteertäler Winzergenossenschaft kredenzten trockenen Qualitätswein. Foto: Zurbonsen
Ein Rosé zum 33. ZMF in Freiburg: Festivalleiter Alex Heisler präsentiert den von der Glotteertäler Winzergenossenschaft kredenzten trockenen Qualitätswein.
Foto: Zurbonsen
Große Namen bilden auch 2015 das musikalische Korsett des 1983 gestarteten Zeltmusikfestivals (ZMF) in Freiburg. Auf dem Programm des 33. ZMF vom 1. bis 19. Juli auf dem Mundenhofgelände in Freiburg stehen unter anderem Joan Baez, Rea Garvey, Hubert von Goisern, Revolverheld, John Hiatt, Clueso und Dieter Thomas Kuhn. Als Geheimtipp gilt Tommy Emmanuel aus Australien, der wegen seiner außergewöhnlichen Griffkünste unter seinen Fans als “Gitarren-Gott” gilt.
Insgesamt stehen knapp 50 Konzerte und Auftritte auf dem aktuellen ZMF-Programm. “Wir bieten großartige Künstler und wissen, dass das Freiburger Publikum über all die Jahre neugierig geblieben ist”, erläuterte Konzertmanager Dieter Bös vor der Presse, “nationale und internationale Stars und Newcomer werden die vermeintlichen Grenzen zwischen Generationen, Kulturen und Musikstilen schwinden lassen.” Das erwartet Dieter Bös auch von der international besetzten ZMF-Gala unter dem Motto “Exil – Asyl – Heimat” und natürlich vom Abschiedskonzert des Orquesta Buena Vista Social Clubs. Die Kubaner treten  am 6. Juli im 2 800 Besucher fassenden Zirkuszelt auf. Im Spiegelzelt wird ein breites Programmangebot verwirklicht – von Jazz über Klassik bis hin zu Rock´n Roll.
Die Eintrittspreise steigen auf 24 bis 75 Euro und damit in der Spitze um durchschnittlich acht Prozent. Die mit 75.25 Euro teuersten Tickets verlangt das ZMF-Management für den Auftritt von Folk-Ikone und Bürgerrechtlerin Joan Baez. Schon ausverkauft ist die Sommertour von Dieter Thomas Kuhn, der zum wiederholten Male in Freiburg gastiert. Insgesamt werden zum älteste Zeltfestival Deutschlands wieder 120.000 Zelt-Liebhaber, Musik-Fans und Festival-Freunde auf den grünen Hügeln in der Nachbarschaft zum Freiburger Tiergehege erwartet. Der Vorverkauf hat längst begonnen.
Nach zwei guten Jahren, wie Geschäftsführer Marc Oßwald berichtete, werde das ZMF 2015 wirtschaftlich eine schwierige Veranstaltung. Ursache für die Skepsis ist die Entscheidung eines namentlich genannten Hauptsponsors, sein Engagement abzuspecken und im nächsten Jahr vielleicht ganz einzustellen. “Wir sind mit dem Sponsor in Verhandlungen”, so Marc Oßwald, “wir schauen uns auch nach neuen Geldgebern um.” Mit Hinweis auf die Entwicklung der Sponsorengelder, die ein Drittel des 1,25 Millionen-ZMF-Etats ausmachen, sagte Oßwald: “Es gibt keine Garantie, dass es uns noch 2025 gibt!” Aber er kenne niemanden, der sich Freiburg ohne das ZMF vorstellen könne.
www.zmf.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • designimdorf 1
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 2
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 3
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 4
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter