netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Freiburger Weinfest schenkt ab heute Abend aus

  • 7. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Am Abend um 18 Uhr wird Freiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon mit dem Präsidenten des badischen Weinbauverbands Kilian Schneider und FWTM Geschäftsführer Bernd Dallmann das Weinfest eröffnen. An ihrer Seite sind die frisch gewählten badischen Weinhoheiten zu sehen. 400 Weine und Sekte sind zu verkosten, sie werden in zehn Bereichen ausgeschenkt, hier sind die Highlights:
Im Historischen Kaufhaus präsentiert sich bereits zum dritten Mal die „Generation Pinot“, ein Zusammenschluss junger Winzerinnen und Winzer, die mit einer besonderen Atmosphäre, DJ-Kultur und Flammkuchen für ihren erneuerten Weinbegriff werben.
Für Gourmets wird die Freiburger „Wolfshöhle“ mit Sascha Weiß erneut ein Zelt bewirten und nach dem Weinfest-Weggang von Roland Burtsches „Colombi“ das einzige  Sterne-Restaurant der Region sein, das dort serviert. Dazu gibt es bei Weiß Spitzenweine: Von Josef Walz aus Heitersheim, aber auch die großartigen Burgunder vom Weingut Huber aus Malterdingen und vom Weingut Franz Keller aus Oberbergen.
Weinspezialitäten aus dem Markgräflerland und dem Raum Freiburg sind an der Nordseite des Münsterplatzes an Ständen und Zelten zu finden. Die Kaiserstühler Winzer sind gemeinsam mit dem Schlossbergrestaurant Dattler vertreten.
Ebenfalls zu den Höhepunkten zählt auch die verlängerte Öffnungszeit: Das Weinfest ist nun an den Wochentagen bis Mitternacht zu besuchen, Freitag und Samstag sogar bis 1.00 Uhr. Täglich ab 17 Uhr geöffnet, bis Dienstag, 12. Juli.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Transport 1
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Energiemarkt 2
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 3
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 4
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 5
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter