• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

FWTM-Boss Dallmann hört Ende 2016 auf

  • 2. Dezember 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

dallmanneu-Man solle aufhören, wenn es am schönsten  ist. Was der Volksmund hier kundtut, gelingt jedoch den wenigsten. Einer dieser wenigen scheint der Freiburger Wirtschaftsförderer und Geschäftsführer der FWTM, Dr. Bernd Dallmann, zu sein. Nachdem Dallmann in der letzten Novemberwoche die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten hat, bestätigte er gegenüber netzwerk südbaden, dass er seinen Vertrag der zum 30. November 2016 ausläuft, nicht verlängert hat. Er habe sich dafür entschieden nun aufzuhören, weil er noch einges vorhabe, sagte er gegenüber diesem Magazin. Tatsächlich ist es schwierig sich einen Mann wie Dallmann im Ruhestand vorzustellen. Einfacher fällt es da, den Mann, den man durchaus als Tausendsassa bezeichnen kann, an der Spitze rgendwelcheranderen Projekte zu sehen. Dallmann selbst denkt auch gar nicht an Ruhestand. „Ich habe sicher noch zehn Jahre, in denen ich beruflich tätig sein werde“, sagt er. Und er bestätigt, dass er weiterhin hier in der Region arbeiten und wirken will. „Klar werde ich hier bleiben, eine schönere Region gibt es für mich nicht.“ Was genau Dallmann nach seiner FWTM Zeit machen wird, verät er nicht. Dass der Mann in den vergangenen drei Jahrzehnten durchaus einige Spuren in Freiburg und der Region hinterlassen hat, ist sicher unbestritten. Weil es für einen Nachruf aber deutlich zu früh ist, seien hier nur einige Stichworte genannt: Landesgartenschau, Konzerthaus, Messeneubau, Green City, ecetera pp. . Eine „lame duck“, eine lahme Ente zu sein, fürchtet Dallmann übrigens nicht. Zuviel liege in den nächsten Monaten an, sagt er. Tatsächlich scheint er Recht damit zu haben, die Dallmannsche To-Do-List liest sich jedenfalls
gut gefüllt. Der Kopfbau am Messegelände – dort wird die FWTM künftig residieren – ist unter Dach und Fach, die Verträge hat Dallmann gerade unterschrieben, es ist für ihn „das wichtigste unter vielen anderen Projekten, die ich noch habe“, sagt er. Spatenstich soll im Sommer des nächsten Jahres sein. Außerdem treibt er gerade den Umzug des Gründerzentrums von der Wippertstraße in den Biotechpark voran, bringt ein neues Tourismuskonzept für Freiburg auf den Weg und auch das 30jährige Bestehen der FWTM und das 20ste Jahrestag der Konzerthauseröffnung stehen an. Langweilig wird es Bernd Dallmann also sicher nicht.
Der Artikel ist in der Print-Ausgabe von netzwerk südbaden erschienen. Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft. Einfach Mail senden an

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter