netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Klaus Endress, langjähriger CEO von Endress+Hauser

  • 4. Juni 2020
Der 72-jährige Vorzeigeunternehmer erhielt für sein unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement das Bundesverdienstkreuz, auch die Ehrensenatorwürde der Uni Freiburg wurde ihm verliehen. Bis 2017 war Klaus Endress Präsident des WVIB Baden. (Foto: Christoph Fein/ ZVG)
Total
10
Shares
10
0
0
0

Fast zwei Jahrzehnte lang leitete Klaus Endress als CEO die Geschicke im Familienunternehmen Endress + Hauser. Für die Rubrik Gut beraten erinnert sich der heutige Verwaltungsratspräsident an eine unerwartete Buchsendung, die seine Welt grundlegend veränderte.

„Bei Endress+Hauser pflegen wir seit vielen Jahren einen engen und offenen Austausch mit anderen Unternehmen, etwa über die Erfahrungsaustausch-Kreise des WVIB, dem Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen in Baden. Am Ende eines solchen Treffens habe ich mich einmal darüber beklagt und mich fast im gleichen Augenblick noch dafür geschämt, dass wir als eines der größeren Unternehmen meist weniger aus diesen Runden mitnehmen als die kleineren.

Einige Monate später, kurz vor Weihnachten, hatte ich dann ein Buch in der Post: „Die Familienstrategie“ von Kirsten Baus. Einer der Teilnehmer der Runde hatte es mir zugeschickt – ich hatte ihn mit meiner unbedachten Bemerkung getroffen. Was soll ich sagen: Es hat für mich, für meine Familie und für Endress+Hauser die Welt verändert!

Kirsten Baus beschreibt, was Unternehmerfamilien tun können, um ihr Unternehmen gut von einer Generation an die nächste zu übergeben. Sie erläutert, wie wichtig es ist, dass es ein Gremium gibt, dem die gesamte Familie vertraut und das Entscheidungen treffen kann. Dass es akzeptierte und gelebte Regeln braucht sowie Institutionen, welche Gemeinsamkeiten und Zusammenhalt stärken.

“Mein Rat an jeden lautet: Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen. Sie bekommen im Gegenzug mehr als Sie erwarten.”

Klaus Endress

2005 haben wir damit begonnen, die Charta der Familie Endress zu erarbeiten, im Jahr darauf haben wir sie unterschrieben. Sie hält fest, was wir als Unternehmerfamilie erreichen wollen, welche Werte und Prinzipien uns wichtig sind und welche Regeln wir im Umgang miteinander und für das Verhältnis zum Unternehmen aufgestellt haben. Erst im vergangenen Jahr haben wir die Charta wieder angepasst.

Der Familienrat, den es schon früher gegeben hat, spielt die zentrale Rolle im Verhältnis von Familie und Unternehmen. Wir haben eine Reihe von Institutionen geschaffen, die das Miteinander stärken und die jüngere Generation an das Unternehmen heranführen. Ich kann mit Stolz und Freude sagen: Wir sind heute in der Familie so gut aufgestellt wie noch nie.

Unternehmerfamilien kann ich nur raten: Nehmen Sie die Zeit und die Mühe auf sich, diese Dinge gut zu regeln. Es lohnt sich für die Familie und das Unternehmen! Mein Rat an jeden lautet: Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen. Sie bekommen im Gegenzug mehr als Sie erwarten. Vielleicht erhalten Sie es in anderer Währung, in unerwarteter Form oder zu einem späteren Zeitpunkt. Aber: Es kommt immer alles zurück!“

Total
10
Shares
Teilen 10
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 1
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Lara Bothe mit ihrem Vater Klaus Bothe 2
    Stiftungen: Aus Trauer Gutes schaffen 
    • 22. März 2023
  • 3
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • Velo Kurier Freiburg 4
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
  • Perdehufe beim Beschlagen 5
    Hufwerk: Pferde gehen barhuf
    • 10. März 2023
Anzeige
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter