• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: IHK-Vizepräsidentin Brigitta Schrempp

  • 9. März 2020
Die 64-jährige Brigitta Schrempp ist seit 2016 Vizepräsidentin der IHK Südlicher Oberrhein. (Foto: ZVG)
Total
0
Shares
0
0
0
0

In der Rubrik „Gut beraten“ erzählen erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer von einem Tipp, der ihnen in ihrem geschäftlichen Tun einmal weitergeholfen hat. Brigitta Schrempp, Geschäftsführende Gesellschafterin des Lahrer EDV-Unternehmens Schrempp und Vizepräsidentin der IHK Südlicher Oberrhein, fiel auf unsere Anfrage hin direkt ein Leitsatz aus ihrer Kindheit ein, den sie quasi zu einem Lebensmotto gemacht hat.

„Meine Oma hat mir als junges Mädchen mal einen Leitsatz mitgegeben, der begleitet mich seither durch mein ganzes Leben. In der Schule hat damals etwas nicht so geklappt, wie ich es mir gewünscht und vorgenommen hatte, und da hat sie zu mir gesagt: Wenn eine Tür zugeht, geht irgendwo anders ein Fenster auf.

Nach diesem Motto habe ich seither mein ganzes Leben gestaltet. Auch in schwierigen Zeiten stehe ich dem Leben deshalb positiv gegenüber. Als mein Mann im Jahr 2012 verstorben ist, habe ich nach diesem Leitsatz gehandelt und mich entschieden, die Firma alleine weiter zu führen. Viele Menschen in meinem Umfeld sagten damals zwar, ich solle sie doch verkaufen und diese Bürde nicht alleine auf mich nehmen. Aber ich dachte mir, nein, ich ziehe das durch. Ich wollte weitermachen mit dieser Firma, die ich mit meinem Mann 1980 gegründet hatte.

Ich wollte weitermachen mit dieser Firma, die ich mit meinem Mann 1980 gegründet hatte“

Brigitta Schrempp

Das war die richtige Entscheidung für mich. Auch in anderen Situationen hat es sich unternehmerisch immer wieder gelohnt, nach jenem Leitsatz meiner Großmutter zu agieren. Die Firma ist gewachsen, unsere Software-Lösungen für die Fertigungsindustrie kommen bei den Kunden gut an. Inzwischen haben wir 85 Mitarbeiter, damals vor acht Jahren waren es noch 50 weniger. Wir legen heute vor allem großen Wert auf eine gute Ausbildung und arbeiten zum Beispiel mit der Hochschule Offenburg zusammen. Es hat sich einfach vieles gut entwickelt in den letzten Jahren.

Man muss flexibel sein im Leben, das gilt natürlich auch für unternehmerische Entscheidungen. Denn es ist wirklich so, wie meine Oma es damals gesagt hat: Wenn eine Tür zugeht, geht irgendwo anders ein Fenster auf.“

Protokoll: Daniel Ruda

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter