• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Meldung

Gutes tun: Operieren in Afrika e.V.

  • 15. Dezember 2020
Professor Bernhard Rumstadt
Bernhard Rumstadt, Chefarzt des Freiburger Ev. Diakoniekrankenhauses und erster Vorsitzender des Vereins „Operieren für Afrika“.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Corona-Pandemie verschärft in vielen Regionen dieser Welt Armut und Not. Was dabei immer mehr in den Hintergrund tritt ist das große Leid extrem armer Länder. Dies betrifft neben der medizinischen Versorgung auch die Bildung der Menschen. Professor Bernhard Rumstadt, Chefarzt des Freiburger Evangelischen Diakoniekrankenhauses, ist Vorsitzender des Vereins.

Der seit 2001 aktive medizinische Entwicklungsarbeit leistende Freiburger Verein Operieren in Afrika e.V. hat bereits 2006 mit dem Bau einer Grundschule seinen Wirkungskreis im afrikanischen Burkina Faso ausgeweitet. Jetzt wurde direkt neben der Grundschule in der Provinz Sissili im Süden des Landes ein College für insgesamt 240 Kinder in Betrieb genommen. 

Die erste Klassenstufe (60 Kinder – 30 Mädchen und 30 Jungen) konnte bereits mit dem Unterricht beginnen. Geplant ist, die Schule innerhalb von vier Jahren vollständig zu besetzen. Mit den vom Verein vermittelten individuellen Patenschaften konnten bis heute 250 der ärmsten Kinder eine regelmäßige Ernährung, ausreichende Kleidung und Lehrmittel ermöglicht werden „Jede Spende kommt zu 100 Prozent bei den Menschen an und erlaubt es uns auch das tägliche Mittagessen zu finanzieren – ein wichtiger Anreiz für die Eltern, ihre Kinder zur Schule zu schicken“, betont Bernhard Rumstadt, erster Vorsitzender des Vereins.

Operieren in Afrika e.V.
Neben einer Grundschule konnte der Verein auch ein College für 240 Kinder aufgebauen.

„Wir brauchen globale Solidarität und sehen unsere Arbeit auch als gelebte Völkerverständigung mit Menschen, die in einem der ärmsten Länder der Erde nicht das Glück haben, eine ausreichende Bildung und ein wirkungsvolles Gesundheitssystem zu haben.“ Der Chefarzt der Chirurgischen Klinik im Evangelischen Diakoniekrankenhaus in Freiburg baut mit dem von ihm ins Leben gerufenen Verein die Kliniken vor Ort zu einer Plattform für effektive Kurzeinsätze von internationalen chirurgischen Spezialisten aus und stellt mit den Kliniken auch die Grundversorgung der örtlichen Bevölkerung sicher.

In gemeinsamer Arbeit mit afrikanischen Ärzten und Pflegern wurde 2004 eine eigene chirurgische Klinik eröffnet. Mit der 2018 in Betrieb genommenen Geburtshilfeklinik konnte die Säuglingssterblichkeit von 81 pro 1000 Geburten (durchschnittliche Rate in Burkina Faso) auf 6 pro 1000 Geburten gesenkt werden. 

Sie können die Arbeit von Operieren in Afrika e.V. mit Ihrer Spende HIER unterstützen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter