• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Hairshop-pro: Online-Geschäft wächst – Freyler baut Firmensitz

  • 13. September 2017
netzwerk südbaden
Spatenstich: (v. l. n. r.): Harald Stramka (Architekt Casa Nobilé), Thomas Joachim (Sparkasse Ortenau), Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Markus Möhringer (Geschäftsführung hairshop-pro), Natalie Boßhart (Geschäftsführung hairshop-pro), Günter Boßhart (Geschäftsführung hairshop-pro), Clemens Huber (Vertriebsingenieur FREYLER), Michael Kempf (Projektleiter FREYLER). Foto: Freyler
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der hairshop-pro GbR hat mit dem ausführenden Baudienstleister Freyler Industriebau und weiteren Gästen den offiziellen Spatenstich gefeiert. Im Frühjahr 2018 wollen die geschäftsführenden Gesellschafter, das Ehepaar Bosshart und Markus Möhringer die neuen Räume in Friesenheim beziehen.
Als Online-Shop sei die hairshop-pro GbR auf modernen Lagerraum angewiesen, der einerseits genug Fläche bietet und andererseits eine einwandfreie Logistik, insbesondere bei einem schnellen Durchlauf der Ware garantiere.
Die wachsende Nachfrage nach Pflege- und Stylingprodukten – sowohl von Privatkunden als auch von professionellen Friseurstudios und Haarstylisten erfordere Investitionen.
Konzipiert und geplant wurde das Gebäude von Freyler Industriebau in Zusammenarbeit mit CASA nobilé Architektur. Der Neubau sei zudem so konzipiert, dass das Unternehmen wachsen kann. Die Hallenkonstruktion ist für eine Erweiterung in Längsrichtung vorgesehen, so dass im Bedarfsfall eine zusätzliche Fläche von circa 400 m² entstehen könne.
Auch in puncto Energiekonzept ist Nachhaltigkeit insofern berücksichtigt, dass über die gesetzlichen, vorgeschriebenen Dämmstärken hinaus, Wand- und Dachdämmung ausgelegt sind. Des Weiteren ist eine Wärmepumpe als Energieerzeuger geplant.

Spatenstich: (v. l. n. r.): Harald Stramka (Architekt Casa Nobilé), Thomas Joachim (Sparkasse Ortenau), Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Markus Möhringer (Geschäftsführung hairshop-pro), Natalie Boßhart (Geschäftsführung hairshop-pro), Günter Boßhart (Geschäftsführung hairshop-pro), Clemens Huber (Vertriebsingenieur FREYLER), Michael Kempf (Projektleiter FREYLER). Foto: Freyler
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter