netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Handwerkskammer Vollversammlung stärkt Vorstand den Rücken

  • 28. September 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Ich hoffe, dass wir uns nun wieder unseren eigentlichen Aufgaben und Herausforderungen widmen können.“
Handwerkskammer Präsident Johannes Ulrich sieht sich gestärkt: “Ich hoffe, dass wir uns nun wieder unseren eigentlichen Aufgaben und Herausforderungen widmen können.“
Aus der heutigen außerordentlichen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg geht der Vorstand klar gestärkt heraus, teilt die Kammer in einer Pressemitteilung mit. Grund für die außerordentliche Vollversammlung war der Vorstandsbeschlusses vom 7. August: Mit diesem Beschluss hatte der Vorstand Johannes Burger die Vollmacht entzogen, weiterhin unter der Bezeichnung Hauptgeschäftsführer die Kammer auf Landes- und Bundesebene nach außen zu vertreten. „Nachdem die Zusammenarbeit mit Johannes Burger in der bisherigen Form nicht mehr möglich war, haben wir ihm am 7. August auf absolut legitime und adäquate Weise eine neue Funktion innerhalb der Geschäftsführung zugewiesen“, sagte Ullrich vor der Vollversammlung.
Zu Beginn der Sitzung war Ullrich auf die Beweggründe des Vorstands eingegangen. Wie bereits in der Pressemitteilung vom 7. August verwies Ullrich auf die völlig unterschiedlichen Vorstellungen über die Zusammenarbeit zwischen neu gewähltem Vorstand und Geschäftsführung. Damit sei es unmöglich geworden, in der bisherigen Konstellation vertrauensvoll weiter zusammenzuarbeiten. Der Vorstand sei laut der Freiburger Satzung ausdrücklich befugt, eine solche Entscheidung zu treffen. „Und an diesen Rechtsgrundlagen gibt es nichts zu rütteln“, machte Ullrich deutlich.
Nach dem nichtöffentlichen Teil schloss Ullrich die Vollversammlung mit den Worten: „Das war heute keine einfache Vollversammlung. Aber sie war wichtig. Wir sehen uns als Präsidium und Vorstand nach dem heutigen Tag in unserer bisherigen Linie klar bestärkt. Unsere Bereitschaft, mit Johannes Burger erneut über eine einvernehmliche Trennung zu sprechen, besteht nach wie vor – falls er es wünschen sollte. Das Ziel kann aber nur eine für das Handwerk akzeptable Lösung sein. Ich danke euch, dass ihr mir, dem Präsidium und dem Vorstand heute in klar erkennbarer Mehrheit hierfür das Vertrauen ausgedrückt habt. Ich hoffe, dass wir uns nun wieder unseren eigentlichen Aufgaben und Herausforderungen widmen können.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jürgen Grossmann 1
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 2
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Lieferketten 3
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 4
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • 5
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter