netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Hannover Messe: Nils Schmid besucht die Schwarzwald AG

  • 15. April 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

wvibhannover-Auf der großen Piazza im Herzen des Gemeinschaftsstands des wvib (Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.) empfing Dr. Christoph Münzer, wvib-Hauptgeschäftsführer, am Dienstag den baden-württem-bergischen Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid. Umringt von Vertretern der Schwarzwald AG ließ sich der prominente Gast die innovativen Produkte und Dienstleistungen der Aussteller präsentieren.

Die weltweit wichtigste Industriemesse zeigt, wie weit die Industrie auf dem Weg zur vollvernetzten Fabrik ist und hat sich das Leitthema „Integrated Industry – join the Network!” auf die Fahnen geschrieben. Die Unternehmen aus der Schwarzwald AG haben das Thema Industrie 4.0 auf der Agenda und sind gut gerüstet für das digitale Zeitalter.
Vom 13.04.- 17.04.2015 präsentieren sich auf dem 255 qm großen Gemeinschaftsstand sieben wvib-Mitgliedsunternehmen, die gemeinsam rund 400 Millionen Umsatz verbuchen und 3.200 Mitarbeiter beschäftigen. Der Stand der Schwarzwald AG bietet neben den Produktpräsentationen der einzelnen Firmen im großen Meeting-Bereich viel Raum für persönliche Gespräche. Die Ziele der Aussteller sind klar: Sie wollen neue Kunden gewinnen, bestehende Kundenbeziehungen pflegen, neue Produkte testen und individuelle Kundenbedürfnisse direkt abfragen. Auf dem Messestand können Produkte in die Hand genommen werden und technische Probleme direkt erörtert werden. Dr. Christoph Münzer fasst die Stimmung der ersten beiden Messetage so zusammen: „Das Umsatzplus in der Schwarzwald AG von 3,6 % im ersten Quartal ist ein positives Signal für 2015. Die Mitgliedsunternehmen sind für die Zukunft gut aufgestellt – ihr Know-how und ihre Produkte sind weltweit gefragt – das bestätigen die Gespräche hier auf der HMI.”
Seit mehr als drei Jahrzehnten organisiert der wvib für mittelständische Unternehmen aus dem Südwesten Gemeinschaftsstände auf der Hannover Messe. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Verband nimmt den Ausstellern einen großen Teil der Organisation ab; die Standkosten sind günstiger, da sich alle die Kosten der Infrastruktur teilen. Die Messebeteiligung ist für viele Unternehmen eines der wichtigsten Instrumente im Marketing-Mix und eine lohnende Investition. Die Aussteller erwarten positive Impulse und ein erfolgreiches Nachmessegeschäft.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Alma Spribille 1
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 2
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 3
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • Transport 4
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter