• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Hawara: Eine feste Bleibe mit Geschichte

  • 17. Mai 2024
Yannik Spielmann und Nico Heurer
Die Räume des früheren Klösterle in der Dreikönigstraße in Freiburg standen 13 Jahre leer. Jetzt wollen Yannik Spielmann (links) und Nico Heurer dort ihr eigenes Restaurant verwirklichen. Foto: Gabriele Hennicke
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Popup-Restaurant Hawara wird sesshaft und hat künftig einen festen Standort. Yannik Spielmann und Nico Heuer machen nach einer kleinen Auszeit zu zweit weiter – in der Dreikönigstraße in Freiburg.

Text: Gabriele Hennicke

Noch wird kräftig renoviert und gestrichen im neuen Domizil des Restaurants Hawara. Und zwar von den ambitionierten jungen Betreibern und Köchen Nico Heuer und Yannik Spielmann selbst. Allerlei ausrangierte Küchenmöbel stehen bei unserem Besuch Anfang April auf dem Vorplatz des früheren Restaurants Klösterle in der Dreikönigstraße in Freiburg. Die bereits mit zwei Gault-Millau-Hauben und dem Next-Generation-Award ausgezeichneten Köche bitten ins erste Oberschoss, die frühere Wirtewohnung, und laden zu einem improvisierten Frühstück an zwei kleinen Beistelltischchen ein. Das Wasser für den Kaffee holt Yannik Spielmann am einzig funktionierenden Wasserhahn an der Theke im Erdgeschoss, der Espresso kocht auf dem Campingkocher. An der Wand stehen ein Vakuumierer, eine Knochensäge und eine Schneidemaschine in blitzendem Metall, Teile des früheren Inhabers Peter Bried, die sie weiter nutzen wollen. Nach drei Wochen Aufräum-, Putz- und ersten Renovierungsarbeiten ist die Küche inzwischen komplett leer. WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter