• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Sharing Economy 12/2023

Jobsharing: Zwei Stühle, eine Meinung

  • 13. Dezember 2023
Vega
Markus Kniesel und Isabel Grieshaber arbeiten seit Jahren erfolgreich als Doppelspitze des Familienunternehmens Vega Grieshaber aus Schiltach. Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Flexibles Arbeitszeitmanagement, weniger Wissensverlust, kein Stillstand, ständige Absprachen: Was bringt Jobsharing für Führungskräfte und wo stößt es an seine Grenzen?

VON JULIA DONÁTH-KNEER

Als Andreas Seltmann, Arbeitsmarktexperte aus Denzlingen, beim Beiersdorf-Konzern ein Väternetzwerk aufbaute, war der Tenor überall ähnlich: Teilzeit funktioniere nicht auf Führungsebene, klagten die Väter, die sich um Vereinbarkeit von Familie und Beruf bemühten. Denn auch wenn 70 Prozent vertraglich vereinbart seien, stünden unter dem Strich oft 100 Prozent an. Anders beim Jobsharing. „Als Konzept zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Job­sharing das Arbeitsmodell der Zukunft. Es wird aber im Mittelstand noch zu wenig genutzt“, berichtet Seltmann. „Dabei ist Jobsharing für mich der Beweis, dass Arbeit und Führung neu gedacht werden können.“

HIER WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Interne Kommunikation
    Transparenz statt Flurfunk
    • 24. Juni 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
  • Vogelschwarm
    Leadership: Wo geht’s lang?
    • 16. Juni 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter