netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Kilian Schneider bleibt Weinbaupräsident

  • 28. April 2015
Bleibt Weinbaupräsident: Kilian Schneider vom Kaiserstuhl Foto: Zurbonsen
Total
0
Shares
0
0
0
0
Bleibt Weinbaupräsident: Kilian Schneider vom Kaiserstuhl Foto: Zurbonsen
Bleibt Weinbaupräsident: Kilian Schneider vom Kaiserstuhl
Foto: Zurbonsen
Mit großer Mehrheit sind der Präsident des badischen Weinbauverbandes, Kilian Schneider (56, Kaiserstuhl) und auch seine vier Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt und damit für fünf weitere Jahre gewählt worden. Die Wahl erfolgte bei einer Sitzung Anfang der Woche im Verbandsgebäude in Freiburg.
Für Kilian Schneider, Winzer aus Schelingen, der im Jahr 2010 zum Nachfolger von Gerhard Hurst (Rammersweier) ernannt wurde, ist es seine zweite Amtszeit. Ihm stehen als Stellvertreter vier Vizepräsidenten zur Seite: Franz Benz aus Oberkirch-Bottenau, Ernst Nickel, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Wolfenweiler, Peter Schuster, Vorstandsmitglied des Badischen Winzerkellers in Breisach, und Thomas Walz vom Heitersheimer Weingut Josef Walz.
Seine ersten fünf Amtsjahre seien zufriedenstellend verlaufen, aber auch mit sehr vielen Terminen (180 pro Jahr) verlaufen, bilanzierte Kilian Schneider. Nach der Wiederwahl sagte er, in entscheidenden Fragen sie seine Truppe immer hinter ihm gestanden. “Wir freuen uns, dass unsere Arbeit durch die Wiederwahl gewürdigt wurde”, so Schneider. Damit sei ein Stück weit Kontinuität gewahrt.
Zu seinen Kernaufgaben zählt Schneider die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im badischen Weinbau zu steigern. Überdies will er die Solidarität unter den badischen Winzergenossenschaften stärken. Er versprach, bei seiner Arbeit auch künftig “nahe an den Winzern” zu bleiben. Der Weinbaumeister vom Kaiserstuhl bewirtschafet Reben in den Lagen Oberbergener Bassgeige und Schelinger Kirchberg.
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Black Forest Games 1
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 2
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Lieferketten 3
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • designimdorf 4
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Karstadt 5
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter