von Rudi Raschke
Eine beachtliche Überraschung, bei der man zweimal hinlesen kann: Der Freiburger Traditionsverlag Herder übernimmt nicht nur seine alte Buchhandlung in der Freiburger Kaiser-Joseph–Straße wieder – sondern gleich die ganze Kette „Thalia“ dazu.
Die zur Verlagsgruppe Herder gehörenden Buchhandlungen in Freiburg und Münster waren 1996 an die Phoenix-Montanus-Gruppe veräußert worden, die 2001 mit der Handelskette Thalia fusionierte. Die Buchhandlung Herder in Wien ging 2004 an deren ehemaligen Geschäftsführer.
Thalia ist Bestandteil im Handelssegment des Finanzinvestors Advent, zu dem auch die Parfümeriekette Douglas gehört. Der Buchhandel erbringt online und in 280 Thalia-Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ganz leichten Wachstumswerten einen Umsatz in der Größenordnung von 915 Millionen Euro, so die letzte exakte Meldung, die allerdings von 2013 datiert.
Den Kauf lässt sich das neue Eigentümerkonsortium einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag kosten, wie es aus dem Unternehmen heißt. Zu dieser Gruppe zählt die Freiburger Verlegerfamilie Herder, Thalia-Chef Michael Busch und der Unternehmer Leif Göritz, der im Beirat des Verlagshauses Herder sitzt und künftig Aufsichtsrats-Vorsitzender bei Thalia werde. Die Douglas-Gründerfamilie Kreke bleibt Minderheitsaktionär.
Die Thalia-Kette gilt als erfolgreiche Sanierung des Finanzinvestors Advent, dabei wurden Filialen geschlossen, Flächen verkleinert oder modernisiert, es ging von Anfang um den Kauf und erfolgreichen Wiederverkauf des gesamten Buchhandels, zu dem die Freiburger Filiale gehört. Ranjan Sen, Managing Partner von Advent in Frankfurt spricht im Interview mit dem Handelsblatt davon, dass die sogenannte „Halteperiode“ für das Unternehmen kürzer als erwartet ausgefallen sei: „Wir haben unsere Pläne mit den einzelnen Teilen der Douglas-Gruppe deutlich schneller umgesetzt als zu Beginn geplant und alles erreicht, was wir uns vorgenommen haben“. Die Familie um Verleger Manuel Herder lobt er als „sehr guten Käufer“. Die Kartellbehörden müssen dem Verkauf noch zustimmen.
In Freiburg musste Thalia vor drei Jahren den Umzug ins neue Sparkassen-Gebäude, ebenfalls Kaiser-Joseph-Straße, ausfallen lassen, weil das Unternehmen laut Projektentwickler Peter Unmüßig geschwächelt habe. Die Buchhandlung blieb am alten Standort.