• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Müll 05/2023
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Plastic Vogt in Rheinfelden: Den Gelben Sack verwerten

  • 24. Mai 2023
netzwerk südbaden: Plastic Vogt in Rheinfelden
Schritt 1 des Verarbeitungsprozesses: Die Berge an Gelben Säcken abtragen. Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Was passiert eigentlich mit unseren Gelben Säcken? Die landen bei Vogt Plastic in Rheinfelden, wo sie verarbeitet werden und die Inhalte wieder in der Industrie landen. Ein Besuch.

VON DANIEL RUDA

Der Beruf eines Menschen bringt es mit sich, dass er auf bestimmte Dinge eine ganz eigene Perspektive hat, die sich dann mitunter enorm von der anderer Leute unterscheidet. Bei Dominik Vogt ist das beim Blick auf den Gelben Sack so. Was in diesem dünnen, mal mehr oder weniger reißfesten Stückchen Kunststoff landet, ist für den Geschäftsführer der Firma Vogt Plastic nämlich kein Müll. „Für mich ist das Rohstoff“, sagt er schon beim Telefonat zur Anfrage für diesen Artikel.

Die Perspektive leuchtet ein. Das Familienunternehmen, das der 39-Jährige gemeinsam mit seinem Bruder leitet, hat eine besonders enge Beziehung zum Gelben Sack. Wenn in Südbaden solch ein Teil mit Joghurtbechern, Milchkartons, Shampooflaschen, Zahnpastatuben und und und (die Liste ist noch lang) in jeweils leerem Zustand befüllt, zusammengeschnürt und am richtigen Tag an den Straßenrand gelegt wird, ist die Chance groß, dass es am Ende in Rheinfelden bei Vogt Plastic landet. Aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut sind es alle, auch in Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen liegt die Quote bei 100 Prozent, dazu kommen die Landkreise von der Ortenau bis zum Bodensee. Die Firma verarbeitet den Gelben Sack dann weiter.

Lesen Sie den gesamten Text hier

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter