netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

SC-Dauerkartenverkauf startet – schon jetzt mehr als 6.000 Neuanträge

  • 22. Juni 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Morgen beginnt der Sport-Club seinen Dauerkartenverkauf im Stadion und schon jetzt zeichnet sich ein ordentlicher Ansturm auf die Karten ab: Wie der Sport-Club heute auf Nachfrage mitteilte, gibt es einen Tag vor dem Verkaufsstart bereits 6.000 Neuanmeldungen für Saisonkarten – die meisten dieser Wünsche wird der Verein voraussichtlich kaum erfüllen können: es bleibt davon auszugehen, dass nahezu jeder der zuletzt 14.000 Dauerkartenbesitzer nach dem Aufstieg verlängern wird. Für die Stehplätze der Nordtribüne gibt es bereits eine lange Warteliste.
Der Verein wird bei einer Deckelung von 15.000 Spielzeittickets den Verkauf beenden. Das Schwarzwaldstadion fasst zwar 24.000 Besucher, aber mit bis zu 2.400 Tickets müssen allein die Gästeanfragen bedient werden. Für die verbleibenden 21.600 Karten bietet der SC Freiburg traditionell ein leidlich ausreichendes Kontingent im Einzelverkauf an. So soll verhindert werden, dass es an der Schwarzwaldstraße zu sehr nach „geschlossener Gesellschaft“ ausschaut. Außerdem hat der SC Freiburg mit den Tickets im Einzelverkauf eine bessere Einnahmequelle als mit den Dauerkarten, bei denen ein Rabatt im Wert von zwei bis drei Heimspielkarten nachgelassen wird.
Die Preise der Dauerkarten werden wieder auf das Niveau der 1.Bundesliga angehoben (in der vergangenen Spielzeit waren sie nach dem Abstieg deutlich gesenkt worden). Der SC verzeichnete in der mit dem Aufstieg beendeten Saison einen Schnitt von mehr als 23.000 Besuchern, das sind mehr Zuschauer, als in mancher Erstliga-Spielzeit der vergangenen Jahre den Weg zum Sport-Club fanden. Lediglich der FC St. Pauli konnte bei mehr Spielen das „ausverkauft“-Schild aufhängen, in Freiburg durfte man sich zuletzt über eine mehr als 97-prozentige Auslastung freuen.
 
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 1
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Black Forest Games 2
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 3
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Jürgen Grossmann 4
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • 5
    Straub-Verpackungen: Der Stoff aus dem die Päckchen sind
    • 6. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter