netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

SC Freiburg: Boom bei Mitgliedern, Sponsoren – und Trainer-Verweildauer

  • 16. Januar 2017
fritz keller
Total
27
Shares
27
0
0
0

Von Uli Homann
 
„Wir wollen solange wie möglich ein eigenständiger Verein bleiben“, sagte SC-Präsident Fritz Keller am Samstagabend beim Neujahrsempfang des Sportclub Freiburg. Keller verband das mit der Werbung um neue Mitglieder – je größer die Mitgliedschaft sei, desto eher könnte das Ziel, ein Verein und von Investoren unabhängig zu bleiben, erreicht werden. Derzeit hat der SC Freiburg 11500 Mitglieder und ist nach dem VfB Stuttgart der zweitgrößte Verein in Baden-Württemberg.
Vor etwa 400 Gästen sagte Keller, der SC Freiburg habe im vergangenen Jahr 40 neue Sponsoren dazugewonnen und werde inzwischen von 220 Firmen unterstützt – es gebe sogar eine Warteliste. Der SC-Präsident verwies darauf, dass der SC Freiburg Zweiter in einer Sympathie-Tabelle der Bundesliga sei und dass vor allem die gepflegte Nachhaltigkeit und Bodenständigkeit im Verein gewürdigt werde. Zu den guten Sympathiewerten habe auch geführt, dass es politische Statements von SC-Trainer Christian Streich beispielsweise zur Flüchtlingsfrage gegeben habe. „Wir machen den Mund auf“, sagte Keller unter großem Beifall, ,,und wir wollen einigen Schwachköpfen, die die Demokratie in Frage stellen, ihre Grenzen zeigen“.
In einem ist der SC Freiburg sogar Tabellenführer, meinte Fritz Keller weiter, denn mit Christian Streich hat der SC einen Trainer vorzuweisen, der länger im Amt ist als alle anderen Trainer der Ersten Liga. Streichs erfolgreiche Arbeit , derzeit Platz 8 und 23 Punkte, habe etwas „mit schaffe und Nachdenken zu tun – 24 Stunden am Tag. Das ist großartig“. Für sein fünfjähriges Jubiläum als Erstliga-Trainer des Sportclub überreichte Keller dem Badener Streich fünf Kisten Spätburgunder von namhaften badischen Winzern. Und drückte die Hoffnung aus, es werde weitere fünf Jahre geben.
 

Total
27
Shares
Teilen 27
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 1
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 2
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Bohrerhof 4
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • 5
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter