netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

SC Freiburg: Eine Bilanz des Trainigslagers

  • 13. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
scschruns1307-Nach einer Woche Trainingslager in Schruns (Österreich) gibt es beim SC Freiburg die ersten Müdigkeitserscheinungen und Blessuren. Das war auch am Samstag in Röthis zu sehen, wo der Sport-Club gegen den Liga-Konkurrenten SV Sandhausen die zweite Testspiel-Niederlage kassierte. Danach wurde der Ausflug in den Klettergarten wegen der Verletzungsgefahr gestrichen und das Trainingsprogramm reduziert. Schließlich ist in zwei Wochen schon Saisonstart.
Beim 1:2 gegen Sandhausen gab es ein Déjà-vu-Erlebnis. Wie so häufig in der vergangenen Saison kassierte der SC noch kurz vor dem Schlusspfiff einen Treffer, in diesem Fall das 1:2 durch Robert Zillner in der 90. Minute. „Dass wir am Ende wieder so ein Tor kriegen, ist unmöglich“, ärgerte sich SC-Trainer Christian Streich. Nach einem Patzer von Sascha Riether im Spielaufbau stellte sich Stefan Mitrovic nur halbherzig in den Weg.
Mitrovic ist ohnehin auf dem Absprung, hat aber wie Vladimir Darida nach aktuellem Stand noch keinen neuen Verein gefunden. Riether hingegen dürfte es in der kommenden Saison schwer haben. Denn der Sport-Club möchte jetzt doch an Mensur Mujdza festhalten, muss den Bosnier aber noch davon überzeugen. Das gilt auch bei Marc Torrejón, der offenbar ein Angebot aus der ersten Liga hat und durch sein demonstrativ schmollendes Verhalten den Wechsel durchzudrücken versucht. Der Verein will ihm das nicht durchgehen lassen. Bei Testspieler Gonzalo Zárate, der gegen Sandhausen wegen einer Muskelverhärtung passen musste, gibt es noch keine Entscheidung über eine Verpflichtung. Noch sind einige Personalien ungeklärt. Für Streich kein Problem: „Deswegen heißt es Umbruch, ich will mich darüber nicht beschweren.“
Die vergangene Woche hat erste Hinweise geliefert, wie die Startelf zum Saisonstart aussehen könnte. Während es in der Defensive noch einige Fragezeichen gibt, scheinen in der Offensive Plätze an Nils Petersen, Tim Kleindienst und Maximilian Philipp vergeben zu sein. Alle drei hatten wie schon gegen Moskau auch gegen Sandhausen gute Aktionen, blieben vor dem Tor aber glücklos. „Leider hat uns aus dem Spiel heraus die Torgefahr gefehlt“, sagte Streich. Nach dem frühen Gegentor durch Andrew Wooten (9. Minute) erzielte Mike Frantz (25.) den Ausgleich nach einem Freistoß von Kapitän Julian Schuster.
Neuzugang Vincenzo Grifo kann sich derzeit hingegen nicht beweisen. Der offensive Mittelfeldspieler hat wegen muskulärer Probleme die meiste Zeit des Trainingslagers bei den Physiotherapeuten und mit Individualtraining verbracht. Lukas Kübler, Marc-Oliver Kempf und Mensur Mujdza pausierten am Montag ganz. Beim SC ist zwar derzeit niemand ernsthaft verletzt, die Verantwortlichen möchten aber nichts riskieren. Sie haben deshalb am Sonntag auch den geplanten Ausflug in den Waldseilgarten am Golm abgesagt und das Nachmittagstraining am Montag gestrichen. Die Spieler sollen sich lieber ausruhen.
„Wir haben eine kürzere Vorbereitung als sonst, deswegen ist es wichtig nach Spielen und nach dem Training zu regenerieren“, erklärte Streich. Die Heimreise aus dem Trainingslager unterbricht der Sport-Club am Dienstag (14. Juli) in Friedrichshafen für ein weiteres Testspiel gegen den Liga-Konkurrenten FC St. Pauli. Die letzte Standortbestimmung gibt es dann am Sonntag im Schwarzwald-Stadion gegen den FC Málaga.
Aus Schruns berichtet Daniela Frahm
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Karstadt 1
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • Transport 2
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 4
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • 5
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter