• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Schlittenhunde WM: Ein Hauch von Alaska überm Schwarzwald

  • 18. Februar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Blickpunkt Schwarzwald: Im Februar 2015 wird die Schlittenhunde-Weltmeisterschaft in Bernau und Todtmoos ausgetragen. Foto: Erich Spiegelhalter
Blickpunkt Schwarzwald: Im Februar 2015 wird die Schlittenhunde-Weltmeisterschaft in Bernau und Todtmoos ausgetragen.
Foto: Erich Spiegelhalter
Ein Hauch von Alaska liegt überm Schwarzwald: Dort werden jetzt die Weltmeisterschaften für Schlittenhunde ausgetragen. Mehr als 300 internationale Gespanne mit flinken Pfoten und schnellen Schlitten wie zum Beispiel den Huskys werden zu den Titelkämpfen vom 20. bis 22. Februar in Bernau und vom 27. Februar bis 1. März in Todtmoos erwartet.
Schlittenhunderennen gehören seit vielen Jahren zu den Topereignissen in den beiden Schwarzwaldtälern. Nahezu 1000 Schlittenhunde werden, wie Wölfe heulend, dem Start entgegen  fiebern und dann von den Mushern über die schneebedeckten Trails gehetzt. Die perfekte Harmonie von Mensch und Tier fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Ein besonderes Highlight beim Publikum sind die großen Gespanne mit mehr als zwölf Hunden.
Schon zum zweiten Mal tragen Bernau und Todtmoos gemeinsam eine Schlittenhunde-WM der International Federation of Sleddog Sports (IFFS, www.sleddogsport.net) aus. Bereits 2003 haben beide Orte erfolgreich eine WM mit 329 Teilnehmern aus 21 Nationen und rund 40.000 Besuchern durchgeführt.
Jetzt werden im Bernauer Hochtal Mitteldistanzrennen mit 36 Kilometer, ein Massenstart-Sprintrennen sowie Skijöring- und Pulka-Wettbewerbe ausgetragen. In Todtmoos sind Sprintrennen zu sehen. Die WM steht unter der Leitung des Verbands Deutscher Schlittenhundesportvereine e.V. (VDSV, www.vdsv.de).
Todtmoos und Bernau blicken auf eine 40-jährige Erfahrung im Schlittenhundesport zurück. In Todtmoos fand 1994 die erste WM in Deutschland in dieser Sportart statt. Bernau war bereits vier Mal Austragungsort für die Europameisterschaften in der Mitteldistanz, der Königsdisziplin im Schlittenhundesport.
 
www.wm2015.eu

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pferdt
    Auf einen Espresso mit Frederik G. Pferdt
    • 23. Juni 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Rhetorik
    Die Kunst der Rede
    • 18. Juni 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Voba Freiburg
    „Die Stimmung hat sich positiv gedreht“
    • 18. Juli 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter