netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Kultur
  • Märkte

Stadtführung mit Smartphone

  • 14. Februar 2017
Ohne Buch unterwegs: Städte mit dem Smartphone erkunden.
Total
1
Shares
1
0
0
0

In einigen Städten der Region wie in Endingen, Breisach, Emmendingen und Bad Krozingen sind Stadtführungen per Smartphone, über QR Code möglich. Aufbereitete Informationen über Gebäude und Sehenswürdigkeiten können dabei abgerufen werden. Der QR Code ist eine Möglichkeit, sich in kurzer Zeit gezielt zu informieren, ohne selbst lange filtern zu müssen. In den letzten sechs Monaten verzeichnete beispielsweise Bad Krozingen 1751 Nutzungen, davon 358 im Januar 2017, in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.

Möglich ist das aufgrund einer Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden mit Maqnify, einem IT-Unternehmen aus Emmendingen, das sich auf Planung und Umsetzung von mehrsprachigen, digitalen Rundgängen spezialisiert hat. Geschäftsführer Dominic Fischer sagt: „Die Idee zu Magnify entstand Anfang 2012 während des Bachelor-Studiums in England. Dort wurden bereits vielerorts QR Codes im Tourismus eingesetzt. Ich fand die Idee spannend, Infos zu verschlüsseln und mit dem Smartphone auf Entdeckungstour zu gehen.“ Die Entwicklung einer eigenen Software-Plattform ermöglicht heute Städten in bis zu 6 Sprachen Informationen auch für internationale Gäste kostenlos anzubieten.
Total
1
Shares
Teilen 1
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Viele Geflüchtete aus der Ukraine besuchen zurzeit Deutschkurse. Foto: Bundesagentur für Arbeit 1
    Ukraine-Flüchtlinge: Länger als gedacht
    • 24. Februar 2023
  • Fledermaus Braunes Langohr 2
    Tierschutz: Achtung, Fledermaus
    • 28. Februar 2023
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 3
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 4
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • 5
    Naturbestattung: Still ruhen im Wald
    • 17. März 2023
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter