netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

badenova Konzept: „Streithähne weg“

  • 7. März 2017
Markus Riesterer als Nachfogler
Total
0
Shares
0
0
0
0

Führungskrise bei der der badenovaKonzept bringt personelle Änderungen: Nachfolger Markus Riesterer soll neuer Chef werden und für Ruhe sorgen.
Von Uli Homann
Bei der gemeinsamen Tochter „badenovaKonzept“, die für Kommunen in Südbaden die Erschließung von Baugebieten managt und sieben südbadischen Sparkassen zwischen Offenburg und Lörrach und dem regionalen Energiedienstleister badenova gehört, bahnt sich die Lösung einer Führungskrise an. Die war Mitte des Jahres entstanden, weil die Konzept-Geschäftsführer Ingmar Roth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg, Nördlicher Breisgau und Johann-Martin Rogg, Leitender Angestellter bei der badenova, offensichtlich nicht miteinander konnten. „Streithähne“ seien sie gewesen und hätten einander übertrumpfen wollen, befanden ihre Aufseher. Die Geschäftsführer-Verhältnisse wurden deshalb beendet.

Zwischenzeitlich führten Markus Langenecker von badenova-Seite und Jörg Frenzel von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die Geschäfte. Jetzt soll es wieder eine reguläre Geschäftsführung geben, bestätigte Marcel Thimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau auf Anfrage. Neu auserkoren wurde Markus Riesterer, Verbandsdirektor des von zahlreichen Kommunen getragenen Zweckverbandes Gewerbepark Breisgau. Die Lösung hat ihre Besonderheit. Riesterer wird nach Aussagen von Thimm weiter den Direktor im Gewerbepark geben, nebenher aber „mindestens halbtags“ badenovaKonzept leiten.
Die Lösung macht nach Ansicht von Thimm Sinn: badenovaKonzept habe sich in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich entwickelt und immer mehr Entwicklungs-Geschäft für kommunale Baugebiete akquiriert. Dazu gehören Nutzungskonzepte, Projektsteuerung und Koordination von Bauland-Entwicklung, Finanzierung, Bauleitplanung und bevorzugt Revitalisierung brachliegender Flächen. Zwischenerwerb von Grundstücken kann ebenso dazukommen wie Service- und Dienstleistung rund um Energie-Fragen. Alles in der bestehenden Größenordnung sei aber noch nicht so weit, dass es eines Full-Time-Geschäftsführers bedürfe.
Deshalb so Thimm, beginnt Riesterer in Teilzeit. Das passt zu seinen Aktivitäten im Gewerbepark Breisgau. Der ist, was seine Flächen angeht, weitgehend belegt – hier also schrumpfen die geschäftsführenden Aufgaben. BadenovaKonzept will da erfolgreich tätig sein, „wo Wachstum in der Fläche noch angemessen ist“, heißt es auf der Website des Entwicklers kommunaler Konzepte. „Dass wir dabei auf ökologische wie auch ökonomische Verhältnismäßigkeit achten, ist selbstverständlich“ und soll dazu führen, dass in Südbaden „die Attraktivität von Städten und Gemeinden bei Mensch und Wirtschaft steigt“. Interkommunal, wohlgemerkt: südbadisch übergreifend ist alles an diesem Unternehmen, die beteiligten Sparkassen, sowie die von Kommunen getragene badenova und der kommunale Zweckverband Gewerbepark Breisgau. All business is(t) „kommunal“, heißt es in diesem Fall.
Besser informiert mit noch mehr Hintergründen in der Printausgabe.
Bestellbar unter:
Auch als Abo:
www.netzwerk-suedbaden.de/abo/

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Bohrerhof 2
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 3
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Black Forest Games 4
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • Pavillon für Alle 5
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter