netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Südbaden mit Vollbeschäftigung

  • 14. Dezember 2016
Total
1
Shares
1
0
0
0
Von unserem Autor Uli Homann

 

Freiburg – „Wir haben praktisch Vollbeschäftigung“ sagte gestern Rudolf Kastner, Präsident der Vereinigung Badischer Unternehmerverbände (VBU) vor Journalisten. Die Arbeitslosigkeit sei in Südbaden noch einmal um 0,4 Prozent auf 3,4 Prozent zurückgegangen. Wie gut der Arbeitsmarkt laufe, zeige auch der Anstieg der angebotenen offenen Stellen um fast sieben Prozent.

 

Dies ist auf dem Hintergrund einer nach VBU-Angaben weiterhin guten Konjunktur zu sehen. Für das Gesamtjahr werde in Baden-Württemberg mit einem Wachstum von 1,8 Prozent gerechnet, und das Statistische Landesamt sage für das kommende Jahr einen Anstieg in ähnlicher Größenordnung voraus. Branchenführer, was Steigerungsraten angeht, ist die Bauwirtschaft. Sie hat den Umsatz in den ersten neun Monaten von 2016 auf 12,12 Milliarden Euro und im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 7,7 Prozent gesteigert. Schlecht geht es der badischen Landwirtschaft, sagt  VBU-Hauptgeschäftsführer Michael Hafner, zahlreiche Betriebe hätten hohe Verluste zu tragen. Der Einzelhandel dagegen rechnet mit verbesserten Ergebnissen gegenüber dem Vorjahr, unter anderem deshalb, weil derzeit das Weihnachtsgeschäft regelrecht brummt.

 

Der VBU äußerte sich auch zum Bildungsstandard in Baden-Württemberg. Der müsse qualitativ angehoben werden – das habe das schlechte Abschneiden von baden-württembergischen Schülern beim jüngsten PISA-Test gezeigt. Rudolf Kastner mahnt vor allem eine verbesserte Methodik bei der Vermittlung von Naturwissenschaft und Mathematik in den Gymnasien an. Bei einem Gespräch mit der neuen baden-württembergischen Schulministerin Eisenmann hat Kastner den Eindruck gewonnen, die  vorhandene „Schieflage“ sei erkannt worden. Kastner:“ Unsere Wirtschaft lebt  von Naturwissenschaft und Technik. Da hinterherzuhinken, können wir uns nicht leisten“.

 

Im Blick auf die Digitalisierung der wirtschaftlichen Abläufe hat sich der VBU sehr kritisch mit dem jüngst von Bundesarbeitsministerin Nahles veröffentlichten Weißbuch „Arbeiten 4.0“ auseinandergesetzt. Kastner sieht Weisungsrechte von Arbeitgebern ausgehebelt, wenn beispielsweise dem Arbeitnehmer ein Recht auf befristete Teilzeit gewährt werde. Michael Hafner schimpft, „statt zu flexibilisieren wird reguliert“. Für Gastronomie und Landwirtschaft fordert Hafner Ausnahmeregelungen. Absolut hinderlich sei die Vorschrift einer ununterbrochenen Ruhezeit von elf Stunden. Michael Hafner: „Das ist eine unzumutbare Behinderung“.

Weitere Informationen unter:
vbu-fr.de/

Total
1
Shares
Teilen 1
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Alma Spribille 1
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 2
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Alixe Winter, Geschäftsführerin Alte Wache 3
    Am Arbeitsplatz: Alixe Winter
    • 7. Februar 2023
  • 4
    Straub-Verpackungen: Der Stoff aus dem die Päckchen sind
    • 6. Februar 2023
  • Black Forest Games 5
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter