netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0

Artikel nach Suchwort

Uni Freiburg

10 Artikel
Interview Stefan Rensing Freiburg
Lesen
  • Guter Vorsatz Innovation (Januar 2022)

Interview: Stefan Rensing über Innovation

  • 29. Januar 2022
Der Zellbiologe Stefan Rensing ist als Prorektor seit Sommer 2021 quasi der oberste Innovationsbeauftragte der Freiburger Universität. Ein Gespräch mit dem Professor über das Gelingen von Innovation, das Loslösen vom…
Teilen
Bernhard Neumärker Wirtschaftsprofessor an der Uni Freiburg
Lesen
  • Kommunales

Politik: Was bringt die neue Regierung der Wirtschaft

  • 24. Januar 2022
Anfang Dezember sind die drei Ampelparteien ans Werk gegangen. Was die neue rot-grün-gelbe Regierung vorhat, steht im Koalitionsvertrag. Wie sich der Inhalt dieser 178 Seiten auf die Wirtschaft, auch in…
Teilen
Muße-Literaturmuseum Baden-Baden Exponate
Lesen
  • Kultur

Neue Dauerausstellung: Muße-Literaturmuseum in Baden-Baden

  • 26. November 2021
In Baden-Baden gibt es seit Oktober 2021 ein Muße-Literaturmuseum unter Mitwirkung der Uni Freiburg. Die Besucher können eintauchen in die Stadtgeschichte(n) mit ihren berühmten Kurgästen, Dichtern und Denkern, Liebhabern und…
Teilen
Sportpsychologie
Lesen
  • SPORT (August 2021)
  • Titelthemen

Sport und mentale Gesundheit: Sportpsychologin Jana Strahler

  • 29. August 2021
Regelmäßiges Training baut Stress ab, hilft gegen Angst und ist ein therapeutisches Heilmittel bei Depression. Wenn Sport zur Sucht wird, kann er aber auch negative Auswirkungen haben. Die Freiburger Sportpsychologin…
Teilen
Innovator Michael Lauk im Interview
Lesen
  • BILDUNG (Februar 2021)
  • Titelthemen

Innovator Michael Lauk über Uni-Ausgründungen in der Region

  • 11. März 2021
Vor rund 20 Jahren war er einer der ersten, der aus der Universität Freiburg heraus ein Start-up gründete. Seither beteiligte er sich an vielen weiteren und ist erfolgreich damit. Ein Gespräch mit dem Medizintechnik-Unternehmer, CEO, Verbandsvorsitzenden und Start-up Förderer Michael Lauk über Ausgründungen, Investitionen und Innovationen.
Teilen
Podcast Balkonsolar
Lesen
  • Podcasts

Episode 14: Thomas Maier vom Gründerbüro der Uni Freiburg über Start-ups aus dem akademischen Umfeld

  • 4. März 2021
Die aktuelle Ausgabe unseres Printmagazins dreht sich um die Wissenschafts- und Bildungsregion in Südbaden. Daran knüpft nun diese neue Ausgabe des Podcasts an. Zu Gast ist Thomas Maier vom Gründerbüro der Uni Freiburg.
Teilen
neztwerk südbaden
Lesen
  • BILDUNG (Februar 2021)
  • Titelthemen

Geisteswissenschaften: Die Wege der Gelehrten

  • 25. Februar 2021
Ethnologen, Philosophen oder Germanisten müssen sich für ihr Studienfach auf dem Arbeitsmarkt oft rechtfertigen. Dennoch werden sie in vielen Branchen gebraucht – als Allrounder, Denker und Kommunikatoren. Einige Beispiele aus der Region.
Teilen
netzwerk südbaden
Lesen
  • BILDUNG (Februar 2021)
  • Titelthemen

südwissen: Weiter bilden

  • 23. Februar 2021
“Südwissen” ist der Name des ersten hochschulübergreifenden Weiterbildungsverbunds in Baden-Württemberg. Die Hochschule Furtwangen und die Uni Freiburg treten gemeinsam als Dachmarke für berufsbegleitende Fortbildung auf. Über gelingenden regionalen Wissenstransfer in digitalen Zeiten.
Teilen
Über Ausgründungen an der Uni und bei Fraunhofer
Lesen
  • BILDUNG (Februar 2021)
  • Titelthemen

Aus dem Studium in die Selbständigkeit: Über das Ausgründen im akademischen Umfeld

  • 17. Februar 2021
Kleinunternehmen, Mittelständler, Technologie-Player: Immer häufiger gründen sich in der Region Start-ups aus dem akademischen Umfeld. Sie können dabei auf ein Netz aus Beratungsstellen und Fördermöglichkeiten zugreifen.
Teilen
Forscherin an der Uni Freiburg
Lesen
  • BILDUNG (Februar 2021)
  • Titelthemen

Professorin Barbara Di Ventura an der Uni Freiburg: Gegen Krebs, für Gleichstellung

  • 17. Februar 2021
Nur jede vierte Professur an einer Hochschule ist von einer Frau besetzt. Die Gleichstellung von Mann und Frau ist auch in der Wissenschaft Thema. Die Biologin Barbara Di Ventura von der Uni Freiburg, die für ihre Krebsforschung gerade eine der renommiertesten Förderungen in Europa bekommen hat, hofft auf Veränderung.
Teilen
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden 1
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 2
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 3
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 4
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Reithalle Achern 5
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter