• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Vorbereitung auf die Spanier

  • 20. Mai 2024
SV Aasen
Die Rasenplätze des SV Aasen sind so gut gepflegt, weil sich die Greenkeeper vom benachbarten Öschberghof darum kümmern.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Luxushotel Öschberghof in Donaueschingen beherbergt während der Fußball-Europameisterschaft der Männer das spanische Team. Der Unterschied zu anderen Gästen: Es ist nicht ausgemacht, wie lange sie bleiben.

Text: Kathrin Ermert

Aasen steht bei vielen Fußballteams im Schwarzwald hoch im Kurs, denn so einen gut gepflegten Rasenplatz haben wenige Vereine in der Region. Hier sind Profis am Werk. Die Greenkeeper des benachbarten Golfclubs Öschberghof kümmern sich um die drei Plätze des SV Aasen. Dafür stellt der Verein dem Luxusresort, zu dem der Golfplatz gehört, bei Bedarf die Trainingsplätze zur Verfügung. Diesen Bedarf gibt es regelmäßig: Zwei bis drei Topteams des deutschen und europäischen Fußballs buchen jedes Jahr den Öschberghof als Trainingslager. Auf der Referenzliste stehen unter anderem der FC Barcelona und der FC Liverpool, Bayern München und Borussia Dortmund. Auch die polnische Nationalelf war schon zu Gast, und im Juni bezieht ein EM-Favorit sein Turnierquartier in Donaueschingen: die spanische Nationalmannschaft.

Wie ist es zu dieser besonderen Buchung gekommen? „Wir … WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Dreisamstadion
    Fußball macht Schule
    • 30. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter