netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Wagner wehrt sich gegen Plagiatsvorwurf

  • 17. Februar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

In der vergangenen Woche machte die Nachricht die Runde, dass der Lahrer Firma Wagner System GmbH den Plagiarius gewonnen habe. Die Lahrer Firma musste sich den Vorwurf gefallen lassen, eine Möbelrolle der Gross+Froelich GmbH aus Weil der Stadt kopiert zu haben. Dafür gab es bei der 39. Plagiarius-Verleihung einen kleinen schwarzen Zwerg mit einer goldenen Nase. Immer öfter wird auch deutschen Firmen diese zweifelhafte Ehre zuteil, sagte Aliki Busse von der 1977 vom Ulmer Design-Professor Rido Busse ins Leben gerufenen Aktion.

Ellen Wagner, Mitglied der Geschäftsführung der Wagner System GmbH
Ellen Wagner, Mitglied der Geschäftsführung der Wagner System GmbH
Ellen Wagner, Mitglied der Geschäftsführung der Wagner System GmbH, sieht den Fall freilich gänzlich anders.  „Die „Aktion Plagiarius” stellt unser Unternehmen in  einen Kontext mit illegalen Machenschaften und  krimineller Markenpiraterie. Dagegen wehren wir uns vehement. Ein Plagiat ist nach landläufigem Verständnis dadurch gekennzeichnet,   dass man das eigene Produkt mit einem fremden Namen schmückt und irreführenderweise vertreibt. Das ist nicht der Fall. Die von uns hergestellte Rolle ist exorbitant deutlich mit dem Namen des Herstellers – nämlich WAGNER – gekennzeichnet. Wir fragen uns daher, welchen Plagiats-Begriff der „Plagiarius e.V.” seinem Tun zugrunde legt.”
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Alma Spribille 1
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Leseung im Freien Zsuza Bank 3
    Literaturhaus: Auswärts Lesen
    • 29. November 2022
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 4
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 5
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter