• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Wir sind Raif!

  • 20. Januar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

Raif
Netzwerk Südbaden ist ein regionales Magazin, das sagt schon der Name. Kann man da die Welt drumherum einfach ausblenden? Wir meinen: Nein, das geht nicht. Natürlich machen uns die Terrormorde in Paris betroffen,   niederträchtige Taten, die auf all jene zielen, die das freie Wort als unveräußerliches Menschenrecht betrachten. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, wenn religiöse Fanatiker in unserem Nachbarland Menschen kaltblütig killen. Wir empfinden Trauer und Empörung angesichts dieser unbeschreiblichen Morde. Wir empören uns über die, die im Nachhinein diese Katastrophe nutzen, um sie für ihre eigenen Ziele zu instrumentalisieren – und durchaus auch über jene, die Grenzen für Satire neu definieren wollen. Unsere Empörung gilt freilich auch der offiziellen Politik des Westens, die ziemlich wachsweich damit umgeht, dass derzeit im Königreich Saudi-Arabien ein junger Blogger wegen kritischer Bemerkungen zur Tätigkeit der dortigen „Religionspolizei“ zu zehn Jahren Haft und 1000 Peitschenhieben verurteilt worden ist. Die Peitschenhiebe erhält Raif Badawi in 50er-Raten, eine kaum zu überbietende Perversion einer Steinzeit-Diktatur. Einer ölreichen Steinzeit-Diktatur, die viele gute Geschäfte mit aufgeklärten westlichen Staaten macht, die aber Menschenrechte mit Füßen tritt. Saudi-Arabien sollte „die Abschaffung von Auspeitschungen überdenken“, so hat es zum Beispiel ein Sprecher der EU gefordert. Ja, geht’s noch ein bisschen unverbindlicher!?   Wir wollen nicht, dass der greise König von Saudi-Arabien und seine wahhabitischen wohl auch sadistischen Spießgesellen Raif Badawi auch nur noch einen einzigen Peitschenhieb verpassen lassen. Gerade auch nach dem feigen Anschlag auf Charlie Hebdo müssen die Europäer Flagge zeigen.   Menschenrechte sind unteilbar, sie können und dürfen nicht von Diktaturen außer Kraft gesetzt werden. Europa muss die Saudis ächten, sie international isolieren und nicht auch noch hofieren. Wir wollen, dass Raif Badawi, der 31jährige ist Vater von zwei Kindern, umgehend frei kommt. „Wir sind Raif!“ , das sollte die Parole der Europäer gegenüber den Saudis sein.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Zoll
    Mein Partner mit der kalten Schnauze
    • 20. Juni 2025
  • Sick und AOK
    „Dass montags ein paar Leute fehlen, ist ärgerlich, aber zahlenmäßig unbedeutend“
    • 17. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter