• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

WM der Berufe: Mitarbeiter aus Teningen in Abu Dhabi ausgezeichnet

  • 24. Oktober 2017
Bild: WorldSkills Germany
Total
0
Shares
0
0
0
0

Schon mal von einer Weltmeisterschaft der Berufe gehört? Es gibt sie, die sogenannten „World Skills“. An vier Wettkampftagen haben in diesem Jahr 1.300 Teilnehmer aus 59 Ländern und Regionen in Abu Dhabi in 51 Berufsdisziplinen ihr Können und verschiedene Skills unter Beweis gestellt und eben auch Medaillen gewonnen.
Lucas Weisenberger aus Wyhl, Mitarbeiter bei Kopfmann Elektrotechnik in Teningen-Köndringen beispielsweise bekam die Exzellenzmedaille für besonders gute Leistungen und belegte einen hervorragenden 6. Platz für den Bereich Elektroinstallation.
Mit der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei Kopfmann hatte es angefangen, schon dort schloss Weisenberger mit hervorragenden Leistungen ab. Dann nahm er an der Deutschen Meisterschaft im Oktober 2016 teil und qualifizierte sich in weiteren Prüfungen Anfang 2017, sodass er sich somit für die Weltmeisterschaft in Abu Dhabi qualifizierte.
Bei der Siegerehrung Mitte Oktober in der vollbesetzten du Arena auf Yas Island (Ferrari-World) wurden die Medaillen und Auszeichnungen verliehen – lauthals angefeuert von der deutschen Fangemeinde aus mitgereisten Angehörigen. Auch die Geschäftsleitung und Kollegen, aber ebenso Freunde und die Familie des Siegers konnten vor Ort mit ihm mitfiebern und feiern.
Die deutsche Nationalmannschaft war zudem mit 42 Frauen und Männern aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbereich bei der Weltmeisterschaft der Berufe angetreten, das Team Germany feierte ebenfalls das Finale der ersten WorldSkills in der Region Naher und Mittlerer Osten.
WorldSkills Germany ist ein 2006 gegründeter Verein, für gemeinsames Engagement von derzeit über 70 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden, der auch zum Ziel hat, international die Aufmerksamkeit auf den Standort Deutschland zu lenken.

Bild: WorldSkills Germany
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Dreisamstadion
    Fußball macht Schule
    • 30. Juni 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025
    Juli-Ausgabe: Blau
    • 14. Juli 2025
  • Zoll
    Mein Partner mit der kalten Schnauze
    • 20. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter