netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Wolfgang Jäger erhält Walter-Eucken-Medaille

  • 5. Mai 2015
Wolfgang Jäger Foto: Patrick Seeger
Total
0
Shares
0
0
0
0
Wolfgang Jäger Foto: Patrick Seeger
Wolfgang Jäger
Foto: Patrick Seeger
Der Aktionskreis Freiburger Schule und das Walter Eucken Institut haben Prof. Dr. Wolfgang Jäger die Walter-Eucken-Medaille verliehen. Der Politikwissenschaftler und Altrektor der Albert-Ludwigs-Universität erhält die Auszeichnung dafür, dass er das Walter Eucken Institut über viele Jahre hinweg unterstützt hat: Als Rektor leistete er einen wesentlichen Beitrag bei der Neustrukturierung des Instituts, als dessen Kuratoriumsmitglied förderte er die enge Anbindung an die Universität. „Wolfgang Jäger war ein für die Gemeinbelange engagierter Gestalter, in seinem direkten Wirkungsbereich, der Universität, und darüber hinaus im öffentlichen Leben“, erklärt Prof. Dr. Viktor Vanberg, Vorstandsmitglied und früherer Vorsitzender des Walter Eucken Instituts. „Seine Offenheit, Verlässlichkeit und zupackende Art bei der Bewältigung von Problemen habe ich zu schätzen gelernt.“
Wolfgang Jäger stammt aus Niedereschach im Schwarzwald. Er studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Altphilologie in München, Freiburg und London/England. Von 1974 bis zu seiner Emeritierung 2008 war er Inhaber der Professur für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Freiburg. Von 1995 bis 2008 war er Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Ehrendoktorwürden, die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und die Ehrenbürgerwürde der Stadt Freiburg.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Karstadt 1
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • 2
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • netzwerk südbaden 4
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 5
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter