Die Arbeitslosigkeit ist im April 2015 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald um 0,1 auf 3,3 Prozent oder um 157 auf 4.574 Arbeitslose (3,3 Prozent) zurückgegangen. Dagegen stieg die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Stadt Freiburg um 92 auf 6.768 Männer und Frauen. Im Hochschwarzwald wurden 757 Arbeitslose (-89) oder eine Arbeitslosenquote von 3,5 Prozent (-0,4) registriert.
Der Arbeitsmarkt am südlichen Oberrhein sei weiter in einer guten Verfassung, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Christian Ramm. Risiken bestünden in Teilen bei Automobilzulieferern, in der Solarbranche und auch in Unternehmen, die stark im Russlandgeschäft engagiert seien. Es überwiege jedoch eine positive Frühjahrsbelebung.
In der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen waren Ende April 14.190 Frauen und Männer arbeitslos registriert, 301 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 4,2 Prozent. Im selben Zeitraum sank die Jugendarbeitslosigkeit um 0,1 Punkte auf 2,1 Prozent.