• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Faller kann Umsatz weiter steigern

  • 24. März 2015
Die Faller Gesellschafter Dr. Daniel Keesman und Dr. Michael Faller. Foto: Daniela Frahm
Total
0
Shares
0
0
0
0
Die Faller Gesellschafter Dr. Daniel Keesman und Dr. Michael Faller. Foto: Daniela Frahm
Die Faller Gesellschafter Dr. Daniel Keesman und Dr. Michael Faller.
Foto: Daniela Frahm
Die August Faller Gruppe aus Waldkirch hat sich in einem schwierigen Marktumfeld behauptet und den Umsatz auch im vergangenen Jahr gesteigert. Außerdem hat der Verpackungshersteller für Pharmafirmen in den Hauptstandort investiert. Das neue Verwaltungsgebäude wurde inzwischen eingeweiht.
Für 2014 meldet die August Faller KG ein Umsatzwachstum von 3,5 Prozent auf 120,3 Millionen Euro und liegt damit nach eigener Einschätzung über dem Branchenschnitt. Das Unternehmen arbeitet fast ausschließlich für die Pharma- und Healthcare Industrie. „Das ist ein harter und anspruchsvoller Markt“, erklärt Dr. Daniel Keesman, einer der beiden Gesellschafter der Faller Gruppe. Der Markt für Faltschachteln sei leicht rückläufig, es gebe einen immer größeren Kostendruck, zudem würden die Lohnkosten ansteigen. Auf der anderen Seite sei mehr Flexibilität gefragt, was an der größeren Produktvielfalt und wachsenden Zahl der Absatzländer liege. „Es ist uns immer wieder gelungen damit klar zu kommen, aber es wird schwieriger“, sagt Keesman. Trotzdem will das Unternehmen auch in diesem Jahr weiter wachsen.
An ihren Standorten Waldkirch, Schopfheim, Binzen, Großbeeren, Hvidovre (Dänemark) und Lodz (Polen) beschäftigt die August Faller Gruppe mittlerweile 1147 Mitarbeiter (2013: 1050) und hat damit auch in diesem Bereich zugelegt. Da das Unternehmen wie viele andere vom Fachkräftemangel betroffen ist, setzt es verstärkt auf Ausbildung und die Fortbildung seiner Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr wurden am Hauptstandort in Waldkirch 2,3 Millionen Euro in den Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes investiert. „Das hat die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen verbessert“, freut sich Gesellschafter Dr. Michael Faller.
In diesem Jahr steht die Umstellung auf die Software SAP im Mittelpunkt. Sie kostet die Faller Gruppe mehrere Millionen Euro und viel Zeit für die Schulung der Mitarbeiter. Am 1. Mai soll das alte System abgeschaltet und das neue eingeführt werden. „Das ist ein gewisses Wagnis und eine große Herausforderung“, sagt Faller.
Daniela Frahm

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter