netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Grundsteinlegung auf ehemaligem Freiburger Postareal

  • 16. April 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

strabagpostareal-1Die Quartiersentwicklung wird künftig unter Namen „HEINRICH VON STEPHAN BUSINESSMILE“ laufen.
Die Entwicklung des ehemaligen Postareals in Freiburg nimmt Fahrt auf: Die STRABAG Real Estate GmbH (SRE), Bereich Freiburg, hat heute den Grundstein für den ersten Bauabschnitt ihrer Projektentwicklung an der Heinrich-von-Stephan-Straße gelegt. Gemeinsam griffen Freiburgs Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon, Professor Dr. Martin Haag, Baubürgermeister der Stadt Freiburg, Carsten Brosch von der bauausführenden Ed. Züblin AG, SRE-Bereichsleiter Freiburg Martin Lauble sowie Vertreter der Ankermieterin Straumann GmbH im Beisein zahlreicher Gäste selbst zur Kelle. Gleichzeitig mit der Grundsteinlegung stellte die SRE den neuen Namen für die Quartiersentwicklung vor: Das Projekt wird künftig „HEINRICH VON STEPHAN BUSINESSMILE“ heißen.
Als erster Bauabschnitt entsteht auf dem Areal ein fünfgeschossiges Geschäftshaus mit einer Bruttogrundfläche von ca. 7.900 m² und einem Investitionsvolumen von rund 20 Mio. Euro. Neben der Büronutzung soll das Gebäude auch Einzelhandels- und Gastronomieflächen sowie eine Tiefgarage mit ca. 100 Stellplätzen erhalten. Die Ankermieterin Straumann zieht auf etwa 3.900 m² ein, die übrigen rund 3.000 m² Mietfläche stehen noch zur Verfügung. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Herbst 2016 geplant.
Die HEINRICH VON STEPHAN BUSINESSMILE
Das ehemalige Postareal, heute HEINRICH VON STEPHAN BUSINESSMILE, ist eines der bedeutendsten Erschließungsgebiete für die städtebauliche Entwicklung der Bahnhofsachse, Freiburgs neuer „Büro- und Dienstleistungsmeile“. Durch seine Lage an der Heinrich-von-Stephan-Straße, eine der meist frequentierten Verkehrsachsen und die Hauptverbindung zwischen Nord- und Südstadt, bietet die BUSINESSMILE eine hervorragende Verkehrsanbindung. In wenigen Fahrminuten ist der Autobahnzubringer A5 und in wenigen Gehminuten der Hauptbahnhof erreicht. Darüber hinaus befinden sich ÖPNV-Haltestellen in unmittelbarer Nähe. „Heinrich von Stephan, Generalpostdirektor im 19. Jahrhundert, war in Sachen Netzwerkarbeit und globales Denken ein Pionier. Er ist für uns damit der ideale Namensgeber für ein modernes und nachhaltiges Dienstleistungsquartier. Wir freuen uns, an Freiburgs Dienstleistungsmeile weiteren Unternehmen ein freundliches Umfeld in einer guten Nachbarschaft realisieren zu dürfen“, erläuterte Lauble.
Im Jahr 1935 entstand auf dem Areal ein neuer Postbahnhof, der in den 80er Jahren modernisiert wurde: 40.000 Pakete und 25.000 Päckchen wurden hier pro Tag umgeschlagen. Nach dem Umzug der Paket- und Frachtzustellung der Post erwarb die SRE einen Großteil des Geländes, um hier die HEINRICH VON STEPHAN BUSINESSMILE zu entwickeln. Im Sommer dieses Jahres erlangte das Areal Bekanntheit als STRABAG-Fanmeile, auf der zahlreiche Anhängerinnen und Anhänger der deutschen Fußballnationalmannschaft den vierten Weltmeistertitel bejubeln konnten.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Lieferketten 1
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Black Forest Games 2
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • Papier im Buero 3
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
  • Karstadt 4
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • Transport 5
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter