• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Sabrina Binz, Geschäftsführerin der Paul Becker GmbH

  • 12. April 2022
netzwerk südbaden
Gut beraten: Sabrina Binz, Geschäftsführerin der Paul Becker GmbH.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Manche Ratschläge prägen das eigene Handeln stark und sind gerade zu Beginn des Arbeitslebens sehr wertvoll. Bei Sabrina Binz, geschäftsführende Gesellschafterin der Denzlinger Paul Becker GmbH sowie der Bareg GmbH, wurde das unternehmerische Handeln stark durch solch einen Satz geprägt wurde. Für die Rubrik „Gut beraten“ erinnert sie sich.

„Im Leben gibt es Ratschläge, die man bekommt und nicht mehr vergisst. So war es auch bei mir, als ich 2008 nach meinem Studium in unser Familienunternehmen eingestiegen bin. Gerade am Anfang stellt man Fragen, wieso Entscheidungen getroffen wurden, was der Grund für Investitionen war oder warum man von manchen Projekten eher die Finger gelassen hatte.

Als ich den abfallwirtschaftlichen Bereich und das Tochterunternehmen Bareg übernommen habe, stellte ich genau diese Frage: Warum haben wir in der Vergangenheit nicht viel mehr in gewisse Dinge investiert, das hätte uns doch heute zugutekommen können und wir wären doch schon viel größer.

„Vollgas mit angezogener Handbremse“

Mein Vater antwortete mir, dass wir zum damaligen Zeitpunkt in diesem Geschäftsfeld einfach zu klein gewesen sind und uns eine solche Investition, wenn sie denn schiefgegangen wäre, in wirtschaftliche Schieflage hätte bringen können. Er hat mir dann folgenden Rat gegeben: Du musst immer Vollgas geben, aber mit leicht angezogener Handbremse. Er wollte damit zum Ausdruck bringen, dass Investitionen immer nur so zu tätigen sind, dass eine einzelne Fehlentscheidung nie zu einer wirtschaftlichen Schieflage für das Unternehmen oder gar zur Insolvenz führen darf. Risiko darf nur so weit eingegangen werden, als dass man eine Fehlentscheidung auch auffangen kann. Diesen Ratschlag habe ich verinnerlicht, er spricht für mich für mittelständisches Unternehmertum, bei dem wir auch immer eine große Verantwortung unseren Mitarbeitenden gegenüber haben.

Mit dieser nachhaltigen Strategie ist unser Unternehmen gewachsen. Zum Beispiel wurden in den letzten 15 Jahren bundesweit viele Standorte eröffnet, in neue Technologien investiert und die verschiedenen Geschäftsbereiche stark erweitert.“

Protokoll: daru

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Die Fantastischen Vier
    Pinot and Rock: Gitarren und Gourmetküche
    • 4. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter