• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Kunstfälscher Beltracchi ist frei

  • 10. Januar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi ist frei. Das ist wenig überraschend, war sein Entlassungstermnin doch seit Wochen festgestanden. Geplant war die Entlassung jedoch erst für den gestrigen Freitag, jetzt wurde bekannt, dass Beltracchi bereits am Donnerstag aus dem offenen Vollzug der JVA Euskirchen in die Freiheit entlassen wurde.
Beltracchi und seine Frau Helene hatten den größten Kunstskandal der vergangenen 40 Jahre ausgelöst. Sie lebten in Frankreich und in Freiburg, dort hatten Sie eine Millionenvilla in Herdern bezogen, auch Ihre Verhaftung fand in Freiburg statt. Die Schadenshöhe durch ihre Kunstbetrügereien war imposant, die eigentlich angebrachte Entrüstung blieb jedoch bei Vielen aus, schlug stattdessen in Faszination und Bewunderung um. Vermutlich auch deshalb weil die getäuschten Galerien, Auktionshäuser und Experten so gierig nach immer neuen, sensationellen, nie gesehenen Kunstwerken verlangten, die Beltracchi zu liefern im Stande war.
Geblieben ist dem Fälscher von seinen Erlösen aus den Betrügereien angeblich nichts. Noch im September hatte Beltracchi im Interview mit netzwerk südbaden auf die Frage ober er reich sei geantwortet: „Ich bin reich an Lebenserfahrung. Mein wirtschaftliches Vermögen haben wir unseren Gläubigern zur Verfügung gestellt und wir arbeiten weiter daran, unsere Gläubiger zu bedienen. Alle unsere Bankverbindungen und Konten liegen den Ermittlungsbehörden vor.“
Das komplette Interview lesen Sie hier:
http://www.netzwerk-suedbaden.de/faelscher-beltracchi-im-gespraech/

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
  • Sick und AOK
    „Dass montags ein paar Leute fehlen, ist ärgerlich, aber zahlenmäßig unbedeutend“
    • 17. Juni 2025
  • Ruediger Ott
    Chef auf Zeit
    • 26. Juni 2025
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter