• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte
  • Schwerpunkte
  • Wein 03/2020

März-Ausgabe: Halbvoll oder halbleer? Zur Lage des badischen Weins

  • 17. März 2020
Total
0
Shares
0
0
0
0

+++ Vorneweg: Auch wir wollen und können nicht so tun, als sei alles in bester Ordnung. Als diese Ausgabe in Druck ging, war Corona bereits das alles beherrschende Thema. Für uns als Monatsmagazin hat sich kurz die Frage gestellt, ob wir in der Titelstrecke das Thema beleuchten wollen. Wir haben uns bei aller Dringlichkeit dagegen entschieden. Zahlen zur Ausbreitung wie Erkenntnisse zum Medizinischen wären mit Erscheinen des Heftes überholt gewesen. Hier braucht es Aktualität statt Hintergrund, eher Online-Medien und Radio als Monatsmagazin und Langstrecke. Der Coronavirus hat inzwischen (Stand 17. März) das öffentliche Leben quasi lahmgelegt. Auch wior bei netzwerk südabden arbeiten größtenteils in unseren Home Office und halten uns an die Empfehlungen der Experten. Bleiben Sie gesund! #flattenthecurve +++

Entgegen Ihrer Erwartung ging es bei dieser neuen Ausgabe gar nicht so sehr ums Verkosten und weinseliges Plaudern am Fass. Als regionales Wirtschaftsmagazin haben wir uns vielmehr das Geschäft mit dem Wein als Thema vorgenommen: Wie ist es um kleine Weingüter und Newcomer mit nicht einmal zehn Hektar bestellt? Wie überleben große Winzergenossenschaften mit mehr als 900 Hektar erfolgreich?

Daraus ergibt sich hoffentlich ein Bild zur Gegenwart und Zukunft des Badischen Weins, das nicht nur ein prachtvolles Bukett ergibt, sondern auch zeigt, wo es „korkt“, um ein wenig bei den Wein-Metaphern zu bleiben. Ein vollständiges Kompendium mit allen Lieblingswinzern und Geheimtipps wollen wir dabei nicht liefern. Wir denken, dass die Vielfalt der Region aber auch auf diese Weise abgebildet ist.

Zur Region gehört auch, dass etablierte Institutionen in der heutigen Zeit ins Schwanken geraten können. Wie die Neuanfänge beispielsweise bei der Freiburger Messe oder dem renommierten Montessori Zentrum Angell ausschauen, lesen Sie ebenfalls bei uns.

Eine kurzweilige Lektüre und bleiben Sie gesund!

Herzlichst, Daniel Schnitzler – Herausgeber von netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Bürotasse World`s best Boss
    Frauen in Führung: Kein Nice-to-have, sondern wirtschaftlicher Imperativ
    • 1. Juli 2025
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter