netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Masernausbruch in Lahrer Flüchtlingsheim

  • 5. März 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

 
gesundheitsamtNach dem großen Masernausbruch in Berlin und in Teilen Ostdeutschlands meldet das Gesundheitsamt des Landratsamts Ortenaukreis jetzt auch den Verdacht auf Masernerkrankungen in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Lahr. In diesem Wohnheim wurden Asylbewerber aus dem Balkan aufgenommen, wo bereits seit Ende vergangenen Jahres die Masern ausgebrochen sind. Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat daher Untersuchungen eingeleitet, um im Lahrer Fall Gewissheit zu bekommen. Mit den abschließenden Untersuchungsergebnissen rechnet das Landratsamt am Freitag.
Zum Schutz der weiteren Bewohner der Unterkunft und auch der Bevölkerung hat das Gesundheitsamt für Donnerstag, 5. März, eine großangelegte Impfmaßnahme angesetzt. „Wir bieten an, alle Kinder ab neun Monaten und Erwachsene zu impfen, wenn deren Impfstatus unklar ist“, teilt Amtsarzt Dr. Thomas Wolf mit. Unklar ist ein Impfstatus für die Behörde, wenn keine sicheren Angaben zu einer durchgeführten und dokumentierten Impfung gemacht werden können oder keine ärztliche Bestätigung über eine durchgemachte Masernerkrankung vorliegt. „Vor dem Hintergrund, dass im Zusammenhang mit den kriegerischen Auseinandersetzungen in den 90er Jahren auf dem Balkan die Impfprogramme zusammengebrochen sind, erachten wir diese Vorsichtsmaßnahme für notwendig“, so Dr. Wolf weiter.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung seien Masern hochansteckend und keine harmlose Kinderkrankheit, Komplikationen wie Mittelohr-, Lungen- und Gehirnentzündungen durchaus möglich. Bei Erwachsenen verlaufe die Erkrankung zumeist schwerer. Da Masernviren nur über infizierte Menschen übertragen werden, kann das Virus nur durch eine ausreichend hohe Impfquote eliminiert werden. „Wir raten daher dringend, dass Jugendliche und nach 1970 geborene Erwachsene fehlende Impfungen möglichst bald nachholen“, wiederholt das Gesundheitsamt die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut, um einen ausreichenden Immunschutz zu erlangen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 1
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • 2
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 3
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 4
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Reithalle Achern 5
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter