• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Rottweiler Rekordturm

  • 30. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

turmrottweilDer höchste Turm Baden-Württembergs in Rottweil hat jetzt fast die angepeilte Höhe von 246 Metern erreicht. Auf 232 Meter Höhe ist in dieser Woche Richtfest gefeiert worden. In dieser Höhe wird vom nächsten Jahr an Baden-Württembergs höchste Aussichtsplattform in Betrieb gehen – mit Blick bis in die Schweizer Alpen. Das gigantische Bauwerk, zunächst höchst umstritten, dient modernster Technik. In dem Turm testen Techniker des Thyssen-Krupp-Konzerns künftig Fahrstühle, die in bis zu 600 Meter hohen Wolkenkratzern eingebaut werden sollen. 11.500 Kubikmeter Beton sind für den Turm bisher in 300 Arbeitstagen verbaut worden. Mit 246 Metern Höhe ist der Rottweiler Testturm deutlich höher als der Stuttgarter Fernsehturm (216 Meter) und die Münster in Ulm (162 Meter) und Freiburg (116 Meter) wirken dagegen fast bescheiden. Der renommierte deutsch-amerikanische Architekt Helmut Jahn hat die Pläne für dieses Bauwerk geliefert, übrigens nicht das erste in der Region. Auch der Hegau-Tower in Singen, dort das größte Bauwerk der Stadt, stammt von Jahn. Nach seinen Plänen sind auch das Sony-Center in Berlin sowie der Messeturm in Frankfurt entstanden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter