Im Jahr 2016 konnten die Lahrer Hotels steigende Übernachtungszahlen verbuchen. Mit 77129 Übernachtungen ist das ein Plus von rund einem Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Monate von Mai bis Oktober sind die Spitzenmonate, der August ist mit einer Aufenthaltsdauer mit durchschnittlich 2,5 Tagen der beste Monat im Jahr. Friederike Ohnemus, Leiterin der Abteilung Ratsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing sagte: „In Lahr verzeichnen wir einen deutlichen Zuwachs an Übernachtungen aus dem Inland im vergangenen Jahr. Dies lässt sich mit der guten Konjunktur und den damit einhergehenden Geschäftsreisen sowie dem landesweiten Trend zum Binnentourismus erklären“.
Lahr: Tourismusbilanz
